Aus dem offiziellen THW-Bundesliga-Magazin "zebra", von living sports:
Rekordmeister trifft auf Designikone - die beiden
THW-Spieler
Marcus Ahlm
und
Viktor Szilagyi
haben das neue Audi TT Coupe getestet. Ihr Fazit:
Sportlichkeit auf der ganzen Linie.
Bundesliga, DHB-Pokal, Champions League - und nicht
zuletzt ein sportliches Vergnügen. Neben dem harten
Handballer-Alltag fanden die Zebras
Marcus Ahlm
und
Viktor Szilagyi noch Zeit,
den neuen Audi TT zu testen. Auch beim Autofahren
setzen sie auf Sportlichkeit. Das neue TT Coupe
verkörpert Dynamik pur - im Design, bei der Motorleistung
und bei der Performance. Während der Probefahrt mit
dem 3.2 V6 kamen die THW-Spieler voll auf ihre Kosten.
Der 250 PS starke Benzinmotor beschleunigt den TT
mit Sechsgang-Schaltgetriebe in nur 5,7 Sekunden auf
100 km/h. Über den Allradantrieb quattro verteilt der
V6 seine Momente permanent auf die Vorder- und H
interachse - eine exklusive Technologie im Segment
der Sportcoupes. "Der Wagen ist für mich Fahrspaß pur,
super finde ich auch den Heckspoiler, der sich bei 120
km/h automatisch ausfährt", so
Ahlm
über das neue Audi Modell.
Viktor Szilagyi ist vor allem vom
Design des neuen Audi-Modells begeistert: "Das neue TT
Coupe ist eine sehr gelungene Weiterentwicklung. Die
Erkennungsmerkmale sind geblieben, insgesamt wirkt
der TT aber erwachsener." Die erste Generation des TT
ist ein Meilenstein des Automobildesigns. Die klare
Linienführung mit dem Kreis als zentrales Motiv hat
Assoziationen mit dem Bauhaus-Stil der 1920er Jahre
hervorgerufen. Dem Design-Team um Walter de Silva ist
es gelungen, der Marke neue Schärfe zu verleihen. Der
neue TT wirkt gestreckter und scheint schon im Stand
vorwärts zu drängen. Im Vergleich zum Vorgänger ist
der TT in der Länge um 14 und in der Breite um acht
Zentimeter gewachsen.
Der Innenraum des 2 + 2-sitzigen Coupes bietet jede Menge
Platz. Die Sportsitze für Fahrer und Beifahrer sind noch
tiefer als im Vorgängermodell montiert, sie vermitteln
eine sehr sportliche Position und festen Seitenhalt. So
können auch die beiden Handballprofis mit je knapp zwei
Meter Körpergröße bequem sitzen. Der Kofferraum besteht
ebenfalls den Sportler-Test: Im Grundmaß fasst er 290
Liter Gepäck, durch Umklappen der Rücksitzlehnen wächst
er auf 700 Liter Volumen. Hier gibt es genug Platz für
das Equipment.
Der neue Audi TT liegt nahezu auf demselben Preisniveau
wie das Vorgängermodell. Als 2.0 TFSI kostet er 31.900 Euro,
der 3.2 quattro ist ab 39.900 Euro zu haben. Am 2. September
war Markteinführung, derzeit kann das neue TT Coupe im Audi
Zentrum Kiel bestaunt werden. Natürlich ist es auch möglich,
einen Termin für eine Probefahrt zu vereinbaren. Die THW-Spieler
sind nach der Testfahrt begeistert vom neuen Sportcoupe. "Der TT
vereint außergewöhnliches Design und ein einmaliges Fahrgefühl
- kurz gesagt Sportlichkeit auf der ganzen Linie", resümiert Szilagyi.
(Aus dem offiziellen THW-Bundesliga-Magazin "zebra", von living sports)