Aus den Kieler Nachrichten vom 23.01.2007:
Stuttgart - Vielleicht zaubert der beste Handballspieler der Welt 
bald in der Bundesliga. Der momentan in Spanien spielende Superstar 
Ivano Balic schließt einen Wechsel nach Deutschland nicht aus: 
"Ich halte alles für möglich", sagte der Kroate bei der 
WM in Stuttgart. Der Großverdiener glaubt 
nicht, dass ein solcher Coup an seinen Gehaltsvorstellungen scheitern 
könnte: "Ich denke, sie könnten mich bezahlen." 
Für Kroatien ist der bei Portland San Antonio spielende Balic 
unbezahlbar: Der 27 Jahre alte Spielmacher, der schon mit 17 in der 
Nationalmannschaft debütierte, ist die entscheidende Figur. Mit 
seiner Übersicht, Spielintelligenz, perfekten Technik und 
Torgefährlichkeit ragt er aus dem auf allen Positionen doppelt gut 
besetzten Kader des Titelkandidaten heraus. "Ivano ist listig und 
kreativ. Er zeigt, dass Handball nicht nur aus Kraft besteht", 
lobt sein Trainer Lino Cervar. Dank Balics außergewöhnlichen 
Fähigkeiten triumphierte Kroatien 2003 bei der WM und bei den 
Olympischen Spielen in Athen - im Finale jeweils gegen Deutschland.
Mit seiner wilden Mähne, Drei-Tage-Bart und zahlreichen Tattoos 
wirkt der 1,89 Meter große Frauenschwarm verwegen. Dabei ist Balic 
eher zurückhaltend. Cervar charakterisiert den Ballkünstler als 
sensibel und sozial: "Ein Genie wie Balic drückt sich eben nicht mit 
Worten aus, sondern mit seinen unglaublichen Aktionen auf dem 
Spielfeld."
(aus den Kieler Nachrichten vom 23.01.2007)