 |
Malik Besirevic und Jiri Hynek jubeln über den nicht für möglich gehaltenen Nichtabstieg.
|
Aus den Kieler Nachrichten vom 19.05.2008:
Flensburg - Mit diesem Auftritt hat sich die SG Flensburg-Handewitt wohl viele
Sympathien verdorben. Der Vize-Meister lieferte den 6300
Zuschauern eine lustlose Darbietung und verlor sensationell
mit 28:29 (12:15) gegen GWD Minden, das damit den
Kopf aus der Abstiegsschlinge zog. "So kann man sich nicht
von den eigenen Fans verabschieden", wetterte SG-Geschäftsführer
Fynn Holpert.
Ab dem 8:8 (16.) rannte eine konsternierte Flensburger
Mannschaft dem Außenseiter hinterher. In der Campushalle
gab's Pfiffe und höhnischen Beifall. Zwölf Sekunden vor
dem Abpfiff roch der Favorit am Remis, doch Thomas Mogensen
scheiterte an Mindens Schlussmann Malik Besirevic.
Erstmals seit elf Jahren hatte die SG gegen ein Team
aus der zweiten Tabellenhälfte zu Hause verloren. Flensburg
war geschockt, während Minden die "Bundesliga-Wiederauferstehung"
feierte.
"Die heutige Partie hat gezeigt, welche Rolle die Motivation
im Handball spielt", meinte SG-Coach Kent-Harry Andersson und ergänzte erleichtert:
"Zum Glück hat Lübbecke verloren, sonst wäre es mir sehr unangenehm gewesen."
Jemand hatte ihm ein falsches Endergebnis geflüstert.
Die Ostwestfalen hatten ihr Spiel gegen Berlin gewonnen
und müssen wegen der SG-Blamage absteigen.
Nach der peinlichen Vorstellung fand Fynn Holpert
bei einem "Bierchen" seinen Optimismus wieder. "Wir
werden mit frischen Ideen und einer neuen Mannschaft
in die nächste Serie starten", beruhigte er die Fans. "Wir
wollen besser abschneiden als in dieser Saison."
Für Altmeister TuS N-Lübbecke ist die Uhr in der Handball-Bundesliga dagegen abgelaufen,
er muss neben dem Wilhelmshavener HV (30:37
gegen die Rhein-Neckar Löwen) den bitteren Gang in die
Zweitklassigkeit antreten. Nach dem 35:35 gegen Melsungen
belegt TuSEM Essen Rang 16 und muss in die Relegation
gegen Düsseldorf.
Die Entscheidungen:
- Meister:
THW Kiel
-
Champions League:
THW Kiel, SG Flensburg-Handewitt,
HSV Hamburg
-
Europacup der Pokalsieger:
HSG Nordhorn
- EHF-Cup:
Rhein-Neckar Löwen, VfL
Gummersbach, TBV Lemgo
-
Relegation:
TuSEM Essen
-
Absteiger:
Wilhelmshavener HV, TuS N-Lübbecke
-
Aufsteiger: Bayer Dormagen,
Stralsunder HV.
(Aus den Kieler Nachrichten vom 19.05.2008)