 |
Am Samstag ist die Meisterschale endlich wieder "tu Hus".
|
Der THW Kiel erhält die Meisterschale nach seinem letzten Heimspiel,
das am Samstag, den 2. Juni, in der Kieler Sparkassen-Arena stattfinden
wird. SPORT1 überträgt das Spiel des THW Kiel gegen den VfL Gummersbach
live ab 16:30 Uhr (Anwurf). Die Vorberichterstattung von SPORT1 beginnt
bereits um 16:00 Uhr.
Nach Abpfiff der Begegnung werden Ligapräsident Reiner Witte und
Liga-Geschäftsführer Frank Bohmann die Meisterschale an das Team des
THW Kiel überreichen. Der Vereinsname des neuen deutschen Meisters
der Saison 2011/12 ist bei der Übergabe bereits graviert. Die
Meisterschale wiegt 2,9 Kilo, hat einen Durchmesser von 46 Zentimetern
und besteht aus 925er Sterling-Silber. Die darauf angebrachten 16
Landesverbandswappen sind aus Zinn gefertigt.
Für den THW Kiel ist es die insgesamt 17. deutsche Meisterschaft
nach 1957, 1962, 1963, 1994, 1995, 1996, 1998, 1999, 2000, 2002,
2005, 2006, 2007, 2008, 2009 und 2010.
Die Meisterschale wurde überarbeitet und entsprechend graviert in
der Silbermanufaktur Koch-Bergfeld. Das Bremer Traditionsunternehmen
stellte unter anderem auch den Pokal der Fußball-Champions-League,
den UEFA-Cup, die DFB-Meisterschale, den Pokal des Lufthansa Final 4,
den Karlspreis und ganz aktuell die erste Meisterschale der 2.
Handball-Bundesliga in Handarbeit her.