|  | 
|  Am 24. Mai steigt findet auf dem Kieler Rathausplatz 
die große THW-Fan-Party statt. | 
Mit der direkten Qualifikation für die "VELUX EHF Champions League" 
und der erneuten Teilnahme am Finalturnier der europäischen 
Königsklasse ist die Umbruchsaison des THW Kiel bereits jetzt 
eine überaus erfolgreiche Spielzeit. Eine Spielzeit, in der die 
"Zebras" des deutschen Rekordmeisters und dreifachen 
Champions-League-Siegers sich auch auf die engagierte 
Unterstützung ihrer grandiosen Fans verlassen konnten. "Unsere 
Fans haben unser stark verjüngtes Team fantastisch begleitet 
und waren damit einer unserer größten Trümpfe in dieser Saison", 
sagt THW-Geschäftsführer 
Klaus Elwardt. 
"Wir wollen uns bei unseren Fans und Freunden mit der NDR 2 
Fanparty bedanken."
Gefeiert werden soll am letzten Spieltag der DKB-Handball-Bundesliga-Saison, 
dem 24. Mai, auf dem Kieler Rathausplatz. "Als Medienpartner des 
THW Kiel freuen wir uns auf die NDR 2 Fanparty, denn nach einer 
erneut erfolgreichen Saison hat Kiel allen Grund zu feiern", sagt 
Torsten Engel, Programmchef NDR 2. Moderiert wird die Party von NDR
2 Fanshow-Moderator Torben Pöhls und NDR Moderator Stefan Frech. 
Nach dem Heimspiel gegen die Füchse Berlin wird die Mannschaft auf 
der NDR 2 Bühne erwartet, danach sorgt eine der angesagtesten Livebands 
Norddeutschlands für Stimmung: Aus Braunschweig kommen "Sweety Glitter 
& the Sweethearts" an die Förde, um mit den THW-Fans einen tollen 
Abend zu zelebrieren. Die Band wird mit ihrer wilden, bunten und 
extravaganten Bühnenshow die THW-Fans begeistern. 
|  | 
|  Sweety Glitter & the Sweethearts sind am 24. Mai am Start. ©
Carsten Windrich | 
"Unsere Jungs wollen sich noch einmal gebührend für die Unterstützung 
aller schwarz-weißen Fans bedanken und sich von ihrem Heimpublikum bis 
zur nächsten Spielzeit verabschieden", so 
Elwardt. 
Für die Fans des Rekordmeisters biete sich so auch noch einmal die 
Gelegenheit, ihrer Mannschaft für das "
VELUX EHF Final4" 
in Köln Rückenwind zu geben. "Nicht jeder unserer Fans kann uns in 
Köln unterstützen", so 
Elwardt. "Das ist 
schade. Aber unseren Spielern wird es gut tun, wenn sie spüren, dass 
ihnen ganz Kiel die Daumen drücken wird." 
Der schwarz-weiße Handballtag beginnt nach derzeitigem Planungsstand 
um 15.30 Uhr mit einem Public Viewing des entscheidenden Saisonspiels 
der "Zebras", das unweit des Rathausplatzes in der seit Monaten 
ausverkauften Sparkassen-Arena stattfindet. Nach der Partie startet 
dann die schwarz-weiße NDR 2 Fanparty mit Livemusik auf dem 
Rathausplatz. Der Eintritt ist frei.
Die schwarz-weiße NDR 2 Fanparty auf dem Rathausplatz 
beginnt um 15.30 Uhr. Ab 16 Uhr wird das THW-Heimspiel 
gegen die Füchse Berlin auf Großbildleinwand live gezeigt, 
NDR 2 Moderator Stefan Frech wird die Fans über 
Zwischenstände aus Gummersbach informieren. Nach der 
Partie sorgen "Sweety Glitter & the Sweethearts" für 
Stimmung, die auch am späteren Abend noch einmal live zu 
sehen sein werden. Außerdem gibt es natürlich NDR 2 
Partymusik zu hören.
Für Rollstuhlfahrer gibt es auch in diesem Jahr ein 
erhöhtes Podest, von dem aus sie beste Sicht auf die 
Bühne und die Leinwand haben. Das Podest steht wie im 
vergangenen Jahr zwischen Opernhaus-Rückseite und 
Rathaus-Haupteingang. Der THW Kiel bittet darum, auf 
das Mitbringen von Glasflaschen zu verzichten, da durch 
die Scherben eine nicht unerhebliche Verletzungsgefahr 
ausgeht - vor allem mit wegen des angekündigten 
sommerlichen Wetters leichten Schuhwerk. Für die 
Verpflegung stehen zahlreiche Stände mit fanfreundlichen 
Preisen zur Verfügung. Am mobilen THW-Fanstand 
(Rathausplatz-Seite Standesamt) gibt es die 
"Final4"-Eventshirts und weitere Fanartikel.
Auf geht's zum Rathausplatz!  
 
Aus den Kieler Nachrichten vom 17.05.2014:
THW-Party auf dem Rathausplatz
Kiel. Die Meisterschaft in der Handball-Bundesliga 
ist noch nicht entschieden, es ist also auch vor dem 
33. Spieltag unklar, ob der THW Kiel sich am 24. Mai 
erneut auf dem Balkon des Rathauses präsentieren wird.
Klar ist aber schon jetzt, dass das Team von 
Alfred Gislason unmittelbar 
im Anschluss an das letzte Saisonspiel 
(16 Uhr/Sparkassen-Arena gegen Berlin) auf dem 
Rathausplatz mit seinen Fans feiern wird. Schließlich 
ist die Saison mit der Qualifikation für das 
"Final4" der 
Champions League (31. Mai/1. Juni) und der erneuten 
Qualifikation für die Königsklasse auch dann eine 
erfolgreiche, wenn sie diesmal nicht mit der Schale 
gekrönt wird. "Unsere Fans haben unser stark verjüngtes 
Team fantastisch begleitet und waren damit einer unserer 
größten Trümpfe in dieser Saison", sagt THW-Geschäftsführer 
Klaus Elwardt. "Wir wollen uns 
bei unseren Fans und Freunden bedanken."
Der NDR 2 wird 
auf seiner Bühne durch einen langen Abend führen, dem 
die Band "Sweety Glitter & the Sweethearts" aus 
Braunschweig mit einer extravaganten Show den 
musikalischen Rahmen gibt. Geplant ist auch, das THW-Spiel 
gegen Berlin auf dem Rathausplatz auf einer Leinwand zu 
übertragen. 
(aus den Kieler Nachrichten vom 17.05.2014)