Aus den Kieler Nachrichten vom 22.01.2009:
Mannheim - 
Thorsten Storm
vom Handball-Bundesligisten
Rhein-Neckar Löwen hat die Abwerbe-Vorwürfe von
THW-Trainer Trainer 
Alfred Gislason
("
Thorsten Storm
wedelt mit Fußball-Verträgen) zurückgewiesen. "Wenn
Spieler oder deren Berater mit uns das Gespräch suchen,
dann sprechen wir auch mit ihnen. Gerade bei Topleuten
wie 
Karabatic wäre es fahrlässig, dies nicht zu tun", sagte
der Löwen-Manager dem
"Mannheimer Morgen".
 
Gislason
hatte 
Storm und dem
zukünftigen Löwen-Trainer 
Noka Serdarusic vorgeworfen,
in Kiel Top-Spieler wie 
Nikola Karabatic, 
Vid Kavticnik
und 
Filip Jicha abwerben
zu wollen.
Der THW hätte in der Vergangenheit
selbst Spieler wie Jicha, Karabatic oder Torwart
Thierry Omeyer aus laufenden
Verträgen herausgekauft, betonte der Ex-Kieler
Storm: "Wenn es einem Spieler
wie Karabatic ums Geld
gehen würde, dann hätte er das Angebot von Ciudad Real
angenommen, das in deutlich anderen Dimensionen liegt.
Es muss also andere Gründe haben, wenn ein Topspieler
wie er eine solche Spitzenmannschaft
verlassen möchte."
(Aus den Kieler Nachrichten vom 22.01.2009)