Aus dem offiziellen THW-Magazin "zebra", von living sports:
Seit 2004 spielte 
Christoph Schindler, der gewöhnlich 
für den TSV Altenholz in der 2. Bundesliga auflief, per Zweitspielrecht des THW Kiel. 
Jetzt wechselt der 22-Jährige in den Süden. "Ich habe eine neue sportliche 
Herausforderung gesucht und ich glaube, dass ich es mit der HBW Balingen-Weilstetten, 
die den Aufstieg in die erste Liga geschafft hat, gut getroffen habe", so der gebürtige 
Sachse.
Heute läuft 
Schindler das letzte Mal als Zebra in die 
Ostseehalle ein. "Schade, dass diese wunderschöne Zeit in Kiel nun zu Ende geht", 
sagt der Rückraumspieler nachdenklich. "Wichtig" war die Zeit beim Deutschen Meister, 
"ich habe sehr viel von den erfahrenen Spielern und den Trainern gelernt. Das hat 
mich weitergebracht." 30 Mal streifte sich "
Bocke" das 
schwarz-weiße Trikot über und erzielte dabei neun Treffer. Seine Highlights waren 
die Meisterschaftsfeier 2005 und das Final Four. "Ich denke gerne an diese Momente 
zurück, zumal ich nicht weiß, ob ich so etwas noch mal als Handballer erleben kann."
In der kommenden Saison steht Schindler vor 800 Zuschauern 
auf dem Parkett der Längenfeldhalle. "Das wird schon ein ganz anderes Gefühl sein. 
In Kiel genieße ich es jedes Mal, beim Heimspiel in der Ostseehalle vor 10.000 Leuten 
auflaufen zu können - das ist der Wahnsinn". Aber nicht nur dieses Gefühl wird der 
Rückraumspieler vermissen, denn "die hier gewonnenen Freunde werden mir fehlen und 
es wird eine große Umstellung sein, von der Ostsee in den Schwarzwald zu ziehen; 
das Wasser werde ich vermissen."
(Aus dem offiziellen THW-Bundesliga-Magazin "zebra", von living sports)