Aus den Kieler Nachrichten vom 30.01.2007:
ARD und ZDF übertragen live, die Quoten sind mit zum Teil über 
sechs Millionen Zuschauern überragend. Am Sonnabend übertraf das 
Spiel zwischen 
Frankreich und Deutschland 
mit einem Marktanteil von 31,4 Prozent sogar den Fußball-Bundesliga-Start 
in der Sportschau (25,9 Prozent).
Dabei ist die 
WM nicht einmal zur "Prime Time", sondern nur im 
Vorabendprogramm zu sehen. Handball hat erneut bewiesen, dass es 
eine sehr telegene Sportart ist. Die Zuschauer wünschen sich mehr 
von diesem Sport und weniger Kirmesboxen. Denn vergleichbare Klasse 
- oft sogar noch besser - bietet jede Woche die Handball-Bundesliga. 
Aber diese wird beim Spartensender DSF versteckt - und sofort 
gestrichen, wenn eine Fußball-U-19 in Augsburg kickt. Fakt ist: Diese 
WM beweist einmal mehr, dass Handball in 
Deutschland mehr als ein Lückenbüßer ist. Die Fernsehmacher müssten 
nur zugreifen. Stattdessen zeigen sie, wenn ein Weißrusse gegen einen 
Turkmenen boxt und nur der Promotor einen deutschen Namen trägt.
(von Reimer Plöhn, aus den Kieler Nachrichten vom 30.01.2007)