 |
Die Weltmeisterschaft 2011 findet vom 13. bis 30. Januar in Schweden statt.
|
Aus den Kieler Nachrichten vom 28.01.2011:
Kristianstad - Die Dänen verlassen ihr Wohnzimmer.
Seit Turnierbeginn haben sie sich in der Malmö-Arena
häuslich eingerichtet. Ihr Halbfinale gegen Spanien
müssen sie heute Abend (20.30 Uhr/Sport1)
in Kristianstad austragen, weil Gastgeber Schweden
in Malmö angekommen ist.
Angefeuert von einigen tausend Fans gab die
Mannschaft von Ulrik Wilbek in acht Spielen keinen
einzigen Punkt ab. Sie konnte sich dabei auf eine
sichere Deckung und ihren jungen Torhüter
Niklas Landin (22/Silkeborg) verlassen, der eine Erfolgsquote
von 38 Prozent hat. Im Angriff teilen sich Bo
Spellerberg (Kolding) und der Flensburger Lasse
Boesen die Rolle des Spielmachers. An ihrer Seite liefern
Kasper Sondergaard (rechts/Kolding) und vor
allem Mikkel Hansen (links) ein starkes Turnier
ab. Hansen warf bereits 49 Tore und ist der Marathonmann
der Dänen. Knapp sechs Stunden stand der
23-Jährige von AG Kopenhagen
auf dem Feld.
Wilbek wechselt viel, schont sein Personal. So
werden die Außen in der Regel nur eine Halbzeit
eingesetzt. Dabei ist einmal mehr auf Lars Christiansen
(38/Kolding) Verlass, der seine Länderspieltore
1426 bis 1456 erzielte. Der 317-malige Nationalspieler
verwandelte zudem gewohnt sicher seine
Strafwürfe - elf von elf. Auch ohne den Flensburger
Thomas Mogensen, der mit einer Knieverletzung
abreisen musste, geben die Dänen ein sehr kompaktes
Bild ab. Und eine Idee, wie Spanien zu stoppen ist, haben
sie auch. "Wir müssen versuchen, ihre Kreisanspiele
zu verhindern", sagt Wilbek, der neben den Entrerrios-
Brüdern großen Respekt vor dem 110-Kilogramm-
Klotz Julen Aguinagalde
hat.
(Von Wolf Paarmann, aus den Kieler Nachrichten vom 28.01.2011)