Aus den Kieler Nachrichten vom 19.08.2011:
Kiel.
Tobias Reichmann besticht
durch schnelle Beine und außergewöhnliche Sprungkraft. Der
ehemalige Magdeburger ist beim THW die Nummer zwei auf
Rechtsaußen. Platzhirch auf dieser Position ist
Christian Sprenger - auch in
der Nationalmannschaft. In der vergangenen Saison steigerte
Reichmann seine Einsatzzeiten beim
THW in allen Wettbewerben auf 53 Spiele, 102mal traf der
23-Jährige ins Tor. Keine schlechte Bilanz für einen jungen Mann.
Doch
Reichmann will mehr.
Tobias sei Handballer, wolle
natürlich viel spielen, sagt sein Stiefvater Thomas Lapawczyk,
der den Sohn in beratender Funktion vertritt. Am 30. Juni
2012 läuft
Reichmanns Vertrag in
Kiel aus, andere Vereine - allen voran FA Göppingen - haben
ihre Hände nach ihm ausgestreckt. "Das stimmt, wir stehen in
Gesprächen mit FA", bestätigt
Tobias Reichmann.
Und er fügt an, dass ein Wechsel keine Utopie sei.
"Tobias muss mehr Spielanteile bekommen",
fordert Lapawczyk und denkt auch an die Nationalmannschaft gerichtet.
Allerdings setzt er damit auch Trainer Alfred Gislason
unter Druck. Eine Aussage, die die THW-Verantwortlichen mit Verwunderung
aufnehmen. Er sei überrascht, sagt Geschäftsführer
Klaus Elwardt und bemerkt süffisant,
dass diese Forderungen dazu führen könnten, "dass sich ein
Personalproblem ganz von alleine lösen könnte." Mit
Kim Andersson, Christian Zeitz,
Sprenger und Reichmann
stehen momentan vier Linskhänder im THW-Kader. Im Juli 2012 kommt
Marko Vujin (26) von MKB Veszprem dazu.
Der Vertrag bis 2015 ist unterschrieben. Ein Linkshänder wäre dann
zu viel an Bord.
(von Reimer Plöhn, aus den Kieler Nachrichten vom 19.08.2011)