Aus den Kieler Nachrichten vom 26.11.2011:
Kiel. 
Henrik Lundström wird
Handball-Rekordmeister THW Kiel mit Ablauf der Saison
definitiv verlassen. Der 32-jährige Linksaußen kehrt
nach sieben Jahren mit einem ganzen Sack voller Medaillen
und Urkunden in die schwedische Heimat zurück. Seine 
Karriere lässt 
Lundström beim 
Wislander-Club Redbergslids
Göteborg ausklingen.
Auf der Suche nach einem Nachfolger haben sich die 
THW-Verantwortlichen viel Zeit gelassen, liebäugelten
auch mit der Option, einen talentierten Spieler aus der
Region zu holen. Die Entscheidung dürfte allerdings für 
einen etablierten Weltklassemann fallen. THW-Manager
Klaus Elwardt bestätigte,
dass aussichtsreiche Gespräche mit 
Gudjon Valur Sigurdsson
stattgefunden hätten. Der Isländer, der seine Karriere bei 
KA Akureyri, dem Heimatverein von THW-Trainer 
Alfred Gislason, gestartet
hatte, ist momentan noch bis zum 30. Juni 2012 bei
AG Kopenhagen unter Vertrag. 
Sigurdsson hat durchblicken
lassen, dass seine Lust, in der dänischen Hauptstadt
zu verlängern, eher gering sei. Vielmehr könne er sich 
gut vorstellen, für den THW zu spielen. "Das wäre ein 
Traum."
"Es wäre wirklich fahrlässig gewesen, nicht zu reagieren,
wenn ein Weltklassemann wie Sigurdsson auf dem Markt ist", 
sagte Klaus Elwardt. "Wir hatten 
gute Gespräche, und wenn intern entsprechende Weichenstellungen
erfolgen sollten, bin ich guter Dinge, dass Sigurdsson ein 
Kieler wird."
Der Isländer kennt die Bundesliga, spielte für Essen, 
Gummersbach und bis Juni 2011 für die Rhein-Neckar Löwen,
erzielte in insgesamt 279 Bundesligaspielen 1379 Tore.
Kiel käme für den ehemaligen isländischen Sportler des
Jahres auch als Sprungbrett für die Karriere nach aktiver
Handballzeit in Frage. Sigurdsson will Trainer werden,
es gibt Gedankenspiele, dass er später als Assistent von 
Alfred Gislason in die Lehre 
gehen könnte.
(von Reimer Plöhn, aus den Kieler Nachrichten vom 26.11.2011)