 |
Bereits im letzten Jahr strömten die Kieler Handball-Fans
in Massen zum Public Viewing im Hauptbahnhof.
|
Die Vorfreude auf die
Europameisterschaft in Serbien
(15. bis 29. Januar) steigt auch in der Welthauptstadt des Handballs:
Während sich
Dominik Klein und Co. beim Lehrgang
in Barsinghausen den letzten Schliff für die kontinentalen Titelkämpfe holen,
wird seit Montag der Kieler Hauptbahnhof in den einzigen Handballbahnhof
Deutschlands verwandelt. Ein gigantisches Banner ist das erste sichtbare
Zeichen des Public-Viewing-Events, das mit dem deutschen EM-Auftakt gegen
Tschechien am Sonntag, dem 15. Januar hunderte Handball-Fans in den
Handballbahnhof locken wird. Nach dem Auftaktspiel folgen zunächst zwei
weitere Vorrundenspiele gegen Mazedonien (17.1.) und Schweden (19.1.).
Der Eintritt zum Public Viewing im Handballbahnhof ist frei.
 |
Das Transparent für die Wärmedämmung hängt bereits seit Montag im Kieler
Hauptbahnhof.
|
Das neun Meter hohe und acht Meter breite Transparent, das von Spezialisten
mit Hilfe einer fahrbaren Hebebühne angebracht wurde, ist dabei mehr als nur
ein Werbeträger. "Es ist ein wichtiger Bestandteil des ausgeklügelten
Heizkonzeptes. Es verhindert, dass kalte Zugluft in den Public-Viewing-Bereich
nachströmt", erklärt Helmut Bargfrede von der Werbegemeinschaft im Hauptbahnhof,
die als Veranstalter die Live-Übertragungen möglich macht. "Kein Besucher wird
frieren müssen. Die Kälteschutzmaßnahmen haben bereits im vergangenen Jahr
hervorragend funktioniert." Ende der Woche werden die gigantischen Heizlüfter
installiert, und auch die 15 Quadratmeter große Leinwand, auf der alle Spiele
der deutschen Mannschaft live zu sehen sein werden, wird dann errichtet.
Nicht nur die EM-Spiele der deutschen Mannschaft werden dabei für Spannung sorgen:
Abwechslung wird auch ein attraktives Rahmenprogramm bieten. Stars des THW
Kiel besuchen das einzigartige Live-Event im Handballbahnhof, beim
Spieltags-Tippspiel gibt es tolle Preise zu gewinnen, und Handballer können
zeigen, wieviel Wurfkraft in ihrem Arm steckt. Durch das Programm führen wie
in den Vorjahren die Handball-Experten Stefan Brasse, Moderator beim
Medienpartner NDR 1 Welle Nord, sowie Martin Schmidt,
ehemaliger Nationalspieler und Rechtsaußen des THW. "Die Atmosphäre im Bahnhof
ist einmalig", sagt Martin Schmidt, der sich noch
gerne an die Übertragung der WM-Spiele im Januar 2011 zurück erinnert: "Das hat
richtig Spaß gemacht." Auch Stefan Brasse ist von dem Konzept überzeugt: "Wenn
man im Januar ein Public Viewing in Sachen Handball veranstalten möchte, kann
das nur in Kiel funktionieren. Die THW-Fans und die Kieler sind im positiven
Sinne handballverrückt."
Die Geschäfte des Hauptbahnhofes freuen sich auf zahlreiche Schlachtenbummler
der deutschen Nationalmannschaft - auch zu Zeiten, in denen alle anderen
Geschäfte in der Stadt bereits geschlossen haben. "Die Öffnungszeiten im
Hauptbahnhof sind die längsten Kiels. Wir freuen uns auf den Handballbahnhof",
so Helmut Bargfrede. "Die Stimmung bei der WM war
sensationell. Jetzt wünschen wir uns alle, dass die Nationalmannschaft
mitspielt und erfolgreich abschneidet."
Weitere Informationen unter www.handballbahnhof.de.