Im dritten Jahr in Folge wollen die Mitglieder des Fanclubs
"Schwarz-Weiß" gemeinsam mit dem THW Kiel und allen
schwarz-weißen Handballfans Gutes tun: Der Wunschweihnachtsbaum,
der die Geschenk-Wünsche zahlreicher sozial benachteiligter
Kinder zum Weihnachtsfest erfüllt, geht in seine dritte Runde.
Auch in diesem Jahr werden wieder Spenden und Paten für die
Geschenke benötigt, um der Weihnachtsfeier zu dem gewohnten
Erfolg zu verhelfen. In den vergangenen beiden Jahren war
die Freude bei den Kleinen kaum zu überbieten, sogar manch
Freudenträne kullerte über bei der Bescherung aus den
staunenden Kinderaugen, als sie die Geschenke aus den Händen
des Weihnachtsmannes oder
Hein Daddels
erhielten. Aber auch
Filip Jicha
und
Christian Sprenger, die sich
mit sehr viel Liebe und Hingabe um die kleinen Fans kümmerten,
waren umlagerte Stars auf der Feier.
In diesem Jahr findet die festliche Weihnachtsfeier am 18.
Dezember in der "Business Lounge" der Sparkassen-Arena-Kiel
statt, die für diesen guten Zweck von der Halle zur Verfügung
gestellt wird. Es wird wieder selbstgebackenen Kuchen geben,
der von selbstgebastelten Weihnachtstellern gleich noch besser
schmeckt. Selbstverständlich wird auch wieder jeder Besucher
seine Weihnachtstüte erhalten. Für die Dekoration, den Kuchen,
den Transport der Kinder mit dem Bus und den Ablauf vor Ort
werden wieder viele Helfer des Fan-Clubs sorgen.
Stimmungsvoller Höhepunkt der Weihnachtsfeier ist aber stets
das Singen mit Hanne Pries, die den 120 Kindern mit ihrer
liebevollen Art und weihnachtlichem Liedgut die Wartezeit auf
die Bescherung verkürzen und die Vorfreude auf die Geschenke
steigern wird. Unterstützt wird Hanne auch in diesem Jahr vom
Weihnachtsmann, von THW-Maskottchen Hein Daddel
und von den Engeln des Fan-Clubs "Schwarz-Weiß".
Spendenkonto |
---|
Kontoinhaber: Fan-Club Schwarz-Weiß
Kontonummer: 100 190 23 19
Bankleitzahl: 210 501 70
Geldinstitut: Fördesparkasse
Betreff: Wunschbaum 2012 |
Um die zahlreichen Wünsche der 120 Kinder zu erfüllen, die
vom Waldhof (Marie-Christian-Heime e.V., 30 Kinder) und vom
Amt für Familie und Soziales (Stadt Kiel, 90 Kinder) ausgesucht
werden, benötigen wir Ihre Hilfe. Sie können wie gewohnt
Patenschaften im Wert von 30 Euro für die Geschenke übernehmen
oder jeden anderen beliebigen Betrag auf unser eigens für den
THW-Wunschweihnachtsbaum eingerichtetes Konto einzahlen.
Nähere Infos dazu erhalten Sie von Frank Henke unter
frank@thw-hilft.de
oder unter Telefon 0175/2064322. Wir danken Ihnen im Namen
der Kinder für Ihre Spenden! So helfen Sie auch in diesem Jahr
wieder dabei ein wenig Freude zu verschenken und viele Kinder
glücklich zu machen.