 |
Böse Vorahnung: Christian Zeitz
lässt sich im Spiel gegen Melsungen von Physiotherapeut Uwe Brandenburg
behandelt.
|
Hiobsbotschaft für den THW Kiel:
Christian Zeitz
wird aller Voraussicht nach bis zum Saisonende ausfallen. Der Kieler
Rückraumspieler zog sich am Samstag im
Pokalhalbfinale gegen MT Melsungen
bei einer Abwehraktion Ende der ersten Halbzeit einen Mittelhandbruch
der rechten Hand zu, so die erste Diagnose der Kieler Ärzte.
Zeitz spielte zwar noch mit Tapeverband kurz weiter, warf
sogar noch ein Tor, musste dann aber wegen zu starker Schmerzen vom Feld. Am Sonnabendabend
reiste der 32-Jährige zusammen mit den Kieler
Mannschaftsärzten zu weiteren Untersuchungen nach Kiel zurück.
Aus den Kieler Nachrichten vom 15.04.2013:
Zeitz bricht sich die Hand
Pech für
Christian Zeitz und den
THW Kiel: Der Linkshänder brach sich im Halbfinale gegen
die MT Melsungen bei einer Abwehraktion die rechte Hand.
Zeitz wird heute operiert. "Das
ist eine traurige Nachricht", sagte
Alfred Gislason.
"Er wird wahrscheinlich bis Saisonende ausfallen."
Melsungen hatte gegen den THW eine Halbzeit mitgehalten,
doch im zweiten Durchgang ging das Team von Michael Roth
unter. "Sie haben uns diesmal ernst genommen", sagte Roth
und dachte an den 9. Dezember vergangenen Jahres, als die
Nordhessen die Rekordserie der "Zebras" (101:1 Punkte in der Liga)
beendet hatten. Nach dem Seitenwechsel zogen die Kieler
das Tempo an und bauten eine bärenstarke 6:0-Deckung auf.
Der Favorit kam zu leichten Toren, enteilte von 16:15 (31.) auf
27:18 (47.) - Revanche geglückt.
(von Wolf Paarmann und Merle Schaack, aus den Kieler Nachrichten vom 15.04.2013)