 |
Die "Handball-Woche".
|
In der aktuellen Ausgabe der "Handball-Woche" Nr. 6/2006 bewertet HW-Redakteur
Burchard Forth die
EM-Leistung der Nationalspieler.
Hier die "HW"-Einzelkritiken der aktuellen, ehemaligen und zukünftigen THW-Spieler:
Henning Fritz (Verein: THW Kiel, EM-Spiele: 7, 33% Quote):
In der Vorrunde bot er eine solide Leistung.
Gegen die Ukraine kam er auf eine Quote von 49 Prozent (Weltklasse). Insgesamt nicht die
Werte der Vergangenheit, aber meist ein sicherer Rückhalt.
Christian Zeitz (Verein: THW Kiel, EM-Spiele: 7, EM-Tore: 32, 45% Quote):
Vom Virus gebeutelt, lieferte er gegen Spanien sein Glanzstück. Durchlief anschließend immer
wieder Höhen und Tiefen. In seiner Leistung fehlte die Konstanz. Schloss einige Male zu früh
ab, antizipierte aber in der Abwehr des Öfteren richtig.
Dominik Klein (Verein: TV Großwallstadt, EM-Spiele: 4, EM-Tore: 6, 86% Quote):
Ließ bei seinen Kurzeinsätzen sein großes Potenzial aufblitzen. Ein sicherer Vollstrecker.
Gute Ansätze. Ein Mann mit Perspektive.
Sebastian Preiß (Verein: TBV Lemgo, EM-Spiele: 7, EM-Tore: 15, 83% Quote):
Absolute positive Tendenz im Verlauf des Turniers. Wurde im Abschluss immer sicherer und
leistete immer bessere Defensiv-Arbeit im Mittelblock.
Die komplette Bewertung aller deutschen Spieler lesen Sie in der
"Handball-Woche" Nr. 6/2006.