
Sebastian Preiß
- Spitzname:
-
Basti, Harry
- Position:
-
Kreisläufer
- Nummer:
-
3
- Geburtstag:
-
08.02.1981
- Geburtsort:
-
Ansbach
- Nationalität:
-
Deutsch
- Größe:
-
1,95m
- Gewicht:
-
100kg
- Familienstand:
-
in festen Händen von Hanne
- Beruf:
-
Handballer, BWL-Student
- Hobbys:
-
Musik, Essen, Kino
- Im Verein von:
-
2001 (Doppelspielrecht 2001 für TSV Altenholz)
- Im Verein bis:
-
2005
- Bundesliga-Mannschaft von:
-
2001
- Vereine:
-
TSV Stein
HG Quelle Fürth TSV Zirndorf 1997 HG Erlangen 2001 THW Kiel 2005 TBV Lemgo 2013 HC Erlangen 2016 HF Springe 2017 Karriereende
- Erfolge:
-
- EHF-Pokal-Sieger 2006 und 2010 mit Lemgo
- Deutscher Meister 2002 und 2005
- EHF-Pokal-Sieger 2002 und 2004
- Handball-Woche-Ranking: Kreis: 5. 2009, 12. 2003
- Handball-Magazin-Ranking: Kreis: 12. 2006 (NK), 17. 2005, Im Blickfeld 2004, 12. Platz NK 2003; 2. Platz Newcomer der Liga 2002; Kreis: Herausragender Zweitligaspieler 2001
- 5. Platz WM 2009 in Kroatien
- 4. Platz EM 2008 in Norwegen
- Weltmeister 2007 in Deutschland
- 5. Platz EM 2006 in der Schweiz
- Wikipedia:
-
de
|
en
Zurückhaltung und Bescheidenheit übt Kiels 20-jähriger Youngster
nur außerhalb des Handballparketts. Im Training und auf dem
Spielfeld sorgt der Abiturient, der gerade seinen Zivildienst
beendet hat, mit Leistungsbereitschaft und Einsatz für Aufmerksamkeit.
Seinem Trainer gefällt es. "Wenn Sebastian seiner Linie treu bleibt,
ist ein Stammplatz drin", sagt Noka Serdarusic. Vorerst will der junge
Franke
seine Sporen mit dem Zweitspielrecht beim TSV Altenholz verdienen
"und meine Chancen bei Einsätzen für den THW nutzen." Seine vorläufige
Rolle beim neunfachen Deutschen Meister definiert er sympathisch
und glaubhaft "Koffer tragen und beim Laufen versuchen,
immer vorne dabei zu sein."
Die noch junge Karriere von "Fumi" begann im April 1989
beim TSV Stein als der damals Achtjährige zum ersten Mal als Mini mit
dem Handball auf Torejagd ging. Sebastian hatte damals einen
Ausgleich zur Leichtathletik gesucht, die er ebenfalls recht erfolgreich betrieb.
Irgendwann jedoch musste er sich entscheiden, und am Ende hatte die Mannschaftssportart
schließlich die Nase vorn, "weil es mir mehr Spaß gemacht hat."
Über die D-Jugend der HG Quelle Fürth fand Sebastian Preiß
nun seinen Weg in die C-Jugend des TSV Zirndorf. Dort wurde schließlich auch der
Verband auf sein Talent aufmerksam und berief ihn in die Bayernauswahl.
Als B-Jugendlicher wurde er schließlich sogar einmal zum Lehrgang der DHB-Jugendnationalmannschaft
berufen, doch dann verlief seine Auswahlkarriere zunächst im Sand.
Anders dagegen seine Vereinskarriere! Entdeckt von Frank Bergemann kam "Fumi" in
seinem zweiten B-Jugend-Jahr zur HG - und hat es bis heute nicht bereut. Bereits im ersten
Jahr in der A-Jugend durfte er erste Erfahrungen in der 2. Liga sammeln, ein Jahr später gehörte
er voll zum HG-Bundesliga-Kader.
Über diesen Umweg wurde nun auch wieder der Deutsche Handball-Bund und der THW auf den Youngster der HG
aufmerksam. 1999 wurde Sebastian in die Juniorennationalmannschaft berufen und durfte sogar an einem Turnier
der B-Nationalmannschaft teilnehmen.
In diesem Jahr ist der heute 19-jährige zwar mit der DHB-Auswahl noch an der EM-Qualifikation gescheitert,
seine Ziele indessen bleiben auch international hoch gesteckt. Demnächst nämlich steht die Qualifikation für die
Weltmeisterschaft 2001 in der Schweiz an. Und an der würde der Kreisläufer als Abschluss der
Juniorenzeit schon gerne teilnehmen.
Seine Priorität jedoch legte er trotz dieses Ziels zunächst klar auf den Verein.
"Oben mitspielen" wollte er mit der HG schon in diesem Jahr, und dann
"irgendwann 1. Liga spielen", denn "Aufsteigen ist das Schönste, was man erreichen kann."
Dieses Ziel hat Sebastian also nun erreicht.
Neben dem Handball bleibt dem Zivi mit Ziel BWL-Studium freilich wenig Zeit
für Hobbies. Ins Kino oder zum Billardspielen geht er aber schon recht gern. Und demnächst -
so hofft er - wird er stolzer Besitzer einer Playstation 2 sein und dort den Ausgleich zum realen Sport suchen.
(August 2001/Herbst 2000, Teile übernommen mit freundlicher Genehmigung der HG Erlangen)
- Länderspiele:
-
145 (Stand 17.12.2011)
- Länderspieltore:
-
362 (Stand 17.12.2011)
- Länderspiel-Debüt:
-
4. Januar 2002 gegen die Schweiz in Balingen
- Erfolge:
-
- 5. Platz WM 2009 in Kroatien
- 4. Platz EM 2008 in Norwegen
- Weltmeister 2007 in Deutschland
- 5. Platz EM 2006 in der Schweiz
- Einsätze und Tore:
-
Jahr | Einsätze | Tore | Tore pro Einsatz |
2002 | 4 | 7 | 1,75 |
2003 | 7 | 19 | 2,71 |
2004 | 4 | 19 | 4,75 |
2005 | 18 | 40/0 | 2,22 |
2006 | 28 | 64/0 | 2,37 |
2007 | 22 | 54/0 | 2,45 |
2008 | 16 | 36/0 | 2,25 |
2009 | 19 | 62/0 | 3,26 |
2010 | 9 | 20/0 | 2,22 |
2011 | 16 | 39/0 | 2,44 |
Summe | 145 | 362/0 | 2,50 |
(Stand: 30.06.2011)
 |
Sebastian Preiß im Nationaltrikot.
©
DHB |
|
|
 |
Sebastian Preiß.
|
 |
Sebastian Preiß.
|
 |
Sebastian Preiß in action.
|
 |
Sebastian Preiß.
|
"Der Kieler Winter gefällt mir nicht"
- Was magst Du an Kiel, was nicht?
-
Den Strand, das Wasser und die Weite. Nicht so gut gefällt
mir der Kieler "Winter" ohne Schnee.
- Welche Person aus dem öffentlichen Leben imponiert Dir besonders?
-
Eine Einzelperson fällt mir nicht an, aber die Ärzte ohne
Grenzen beeindrucken mich.
- Was ist für Dich die beste sportliche Leistung aller Zeiten?
-
Herausragend sind sicherlich Michael Schumacher, Boris Becker und Lance Armstrong.
- Du bist der neue THW-Manager. Welche Spieler würdest Du gerne nach Kiel holen?
-
Für so einen Job bin ich noch viel zu jung.
- Wer wird deutscher Meister?
-
Die Mannschaft, die am 29. Mai 2005 auf dem ersten Platz steht.
(Aus dem Zebra-Journal, 10.09.2004)
Fragebogen 2003
- Welche Handball-Regel wurdest Du gerne andern?
-
Zur Sicherheit der Spieler sollte der Torwart seinen Sechs-Meter-Raum
nicht mehr verlassen dürfen.
- Welche Person beeindruckt Dich?
-
Grundsätzlich Leute, die sich aus armen Verhältnissen durch
Fleiß und Willen nach oben gearbeitet haben.
- Uber was/wen hast Du Dich schon einmal richtig geargert?
-
Über Politiker, die ihre Diäten erhöhen, während es in Deutschland noch
Arbeitslose gibt.
- Welche Saisonziele hast Du?
-
Erfolgreich schönen Handball spielen und am Ende der Saison
möglichst weit oben stehen.
- Wer wird Deutscher Meister?
-
Die Mannschaft, die am meisten Punkte sammelt.
(Aus dem Zebra-Journal, 05.09.2003)
Fragebogen 2002
- Wie sehen Deine Saisonziele aus?
-
Ich will beim "Siedlern" endlich mal die Nase vorn haben.
Ansonsten: Den Titel verteidigen und die Champions League gewinnen.
- Wen erwartest Du im Titelkampf?
-
Essen, Magdeburg, Kiel und Lemgo sind die großen Vier. Einer
von denen wird's machen.
- Wer gewinnt die Champions League?
-
Die beste Mannschaft. Und ich hoffe natürlich, dass das der THW sein wird.
- Was ist besser als Handball?
-
Da gibt es so Einiges...
- Was bedeutet für Dich Entspannung?
-
Am Strand spazieren zu gehen.
(06.09.2002)
Fragebogen 2001
- Wie sehen Deine Ziele für die neue Saison aus?
-
In Altenholz gute Spiele machen und verletzungsfrei bleiben; beim THW die
Chance beim Schopfe packen, wenn sie kommt.
- Wer wird in den Kampf um die Meisterschaft eingreifen?
-
Ich rechne mit dem TBV Lemgo und erwarte auch Magdeburg stark. Ich hoffe,
der THW spielt auch eine große Rolle.
- Hast Du einen Lieblingsgegner und gibt es eine Arena außer
der Ostseehalle, in der Du besonders gerne spielst?
-
Da fehlt mir die Erfahrung. In der Göppinger Hohenstaufenhalle hat es mir
in der zweiten Liga gut gefallen, die sind ja jetzt auch in der ersten Liga.
- Was macht Kiel für Dich als Stadt zum Leben attraktiv? Was fehlt
oder mißfällt Dir an der Förde?
-
Gut ist die frische Luft, der Wind und daß man schnell am Strand ist.
- Was verstehst Du unter Entspannung?
-
Ausschlafen. Danach ein schönes Frühstück auf der Terasse bei
Sonnenschein und reichlich gedecktem Tisch.
(26.09.2001)
- Lieblingssportler:
-
Django Fritsch
- Bester Handballer aller Zeiten:
-
Benedikt Viedenz
- Sport außer Handball:
-
Fussball, Beachvolleyball, etc.
- Größter Handballerfolg:
-
Juniorennationalmannschaft und Bayerischer B-Jugend Meister
- Was tust du nach einer Handballniederlage?
-
Abhaken und nach vorne schauen
- Lebensmotto:
-
Don`t let your fears stand in the way of your dreams.
- Lieblingsmusik:
-
SCYCS, Him, THERAPY?, etc.
- Lieblingskneipe in Erlangen:
-
Von Fifty-Fifty bis Paisly
- Letzter Urlaubsort:
-
Türkei
- Traumurlaubsziel:
-
Hawaii
- Was ich schon immer einmal machen wollte:
-
Mit einem Snowboard Fallschirmspringen.
- Wie ich zum Handball kam:
-
Als zweite Sportart zu Leichtathletik
(aus dem Jahr 2000, Übernommen mit freundlicher Genehmigung der HG Erlangen)
|