![Die Weltmeisterschaft 2011 findet vom 13. bis 30. Januar in Schweden statt. Die Weltmeisterschaft 2011 findet vom 13. bis 30. Januar in Schweden statt.](wm11logo.gif) |
Die Weltmeisterschaft 2011 findet vom 13. bis 30. Januar in Schweden statt.
|
Aus den Kieler Nachrichten vom 26.01.2011:
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft leistet
sich bei der
WM in Schweden
einen Offenbarungseid. Ein kopfloses Team, in dem die angeblichen Führungsspieler
Pascal Hens und Michael Kraus mit ihren Rollen völlig überfordert
sind. Hens, das müsste nun auch dem Bundestrainer
klar geworden sein, hat seinen Zenit überschritten. Ein Rückraumspieler seiner
Größe, der nicht decken kann, hat die Gegenwart
verpasst. Da wäre der Ex-Altenholzer
Christoph Schindler
die bessere Wahl gewesen.
Kraus hat eine Zukunft. Als Joker, als einer, der mit
seiner individuellen Klasse helfen kann. Nur müsste
ihm deutlich gemacht werden, dass ihm auch nur diese
Rolle zusteht. Unverständlich, warum Heiner Brand
ihn immer wieder für Michael Haaß als Mittelmann
aufstellte. Der Göppinger ist der Einzige, der das Angriffsspiel
organisieren kann. Haaß harmoniert zudem mit seinem Vereinskollegen
Lars Kaufmann.
Der Hüne ist ein Torjäger, der aus großen Entfernungen
treffen kann. Aber er ist auch limitiert, benötigt
klare Strukturen. Die kann ihm Kraus nicht geben.
Brand fehlte der Mut, oder die Einsicht, die Personalien
Hens und Kraus rechtzeitig zu klären. Und der Mannschaft
fehlen die Typen, um sie in ihre Schranken zu verweisen. Brand scheint
zudem nicht mehr in der Lage zu sein, eine Grundordnung zu vermitteln. Abgesehen
vom Island-Spiel
fehlte im Angriff ein System, eine Basis, die auch in kritischen
Phasen funktioniert.
Ob Brand noch der Richtige ist? Das wird sich daran
ablesen lassen, ob er die Mannschaft noch einmal
kräftig durchschüttelt und Neuen eine Chance gibt.
(Von Wolf Paarmann, aus den Kieler Nachrichten vom 26.01.2011)