Aus den Kieler Nachrichten vom 23.05.2005:
Sie hatten ihren Text vorbereitet, alle Sätze im Kopf. Sie wollten hart sein,
Männer eben und keine Emotionen zeigen. Dann passierte es doch:
Sebastian Preiß wischte sich mit seinen Pranken die
Tränen aus den Augen, seinen Dank an die Fans musste er immer wieder unterbrechen.
Rührend, wie ihn seine Freundin Hanne in die Arme nahm. "Sie ist auch in schwierigen
Zeiten immer bei mir", schluchzte der 24-Jährige, der bei der emotionalen
Abschiedsparty im Scheinwerferlicht der Ostseehalle wohl seine schwersten Minuten
im THW-Dress erlebte.
Ganz cool kam zunächst die Familie
Pettersson daher. Der kleine Sohn Filip, Augen und Ohren
zuhaltend, saß auf dem Kopf seines Vaters. Ehefrau Sofia trug die acht Wochen alte
Signe, die dank der Ohrenstöpsel den Jubel im Schlaf erlebte. Als Johan zum Mikro
griff, war es mit der Fassung geschehen. "Jetzt heule ich zum ersten Mal in meinem
Leben, so ein Sch." Als der Schwede wieder Worte fand, lobte er seinen Trainer
Noka Serdarusic. "Ein harter Hund, aber ein guter Freund."
Schließlich wollte er sich noch bei seinen beiden besten Kumpels in der Mannschaft
bedanken. Doch bevor er "
Addi Wagner
"
Stefan Lövgren" sagen konnte, sackte die Stimme wieder
weg.
Mit einem zwölfköpfigen Kinderchor hatte Hanne Pries von der Kieler Band "Tiffany"
für jeden der vier Spieler ein Liedchen einstudiert. Beim ersten Ton rollten auch bei
Jenny, den acht Wochen alten Arvid im Arm, die Tränen. Freund und Astrid-Lindgren-Fan
Martin Boquist erhielt aus Kinderhand eine
Pippi-Langstrumpf-Mütze. Für Roman Pungartnik, der in
Slowenien mit seiner Frau Iris vier Boutiquen betreibt, gab es Socken und einen
guten Rat: Als Spieler des HSV Hamburg solle er in Kiel doch bitte schön neben das
Tor werfen. Sebastian Preiß wurde von den acht Jungs und
vier Mädchen als "heißester Franke gefeiert, den Kiel je hatte" und für
Pettersson gab es ein Schnappi-Kuscheltier mit Drahtseil
zwischen den Zähnen. Nerven wie Drahtseile hätten den Schweden als Siebenmeterschützen
ausgezeichnet. Als angehender Handball-Lehrer könne er die auch gut brauchen -
meinten die Kinder.
(von Wolf Paarmann, aus den Kieler Nachrichten vom 23.05.2005)
Hier finden Sie die Fotos von der Verabschiedung und vom Spiel gegen Essen.