Aus den Kieler Nachrichten vom 24.10.2006:
Kiel - Verwirrspiel um 
Christian Zeitz. Der 121-fache 
Handball-Nationalspieler hatte wegen Problemen mit der Hüfte seine Teilnahme am 
World Cup abgesagt. Eigentlich. Nach Auskunft von 
Uwe Schwenker 
sollte der 25-Jährige dann doch mitspielen. Der THW-Manager hatte sich am Sonntag 
mit Bundestrainer Heiner Brand über einen Einsatz des Linkshänders verständigt. 
Sein Vereinstrainer 
Noka Serdarusic sollte ihn auf dem 
Rückflug vom Champions-League-Spiel in Karvina (
50:26) über 
die neue Situation informieren.
Während 
Dominik Klein und 
Henning Fritz 
nach der Landung in Hamburg in einem Leihwagen zum Treffpunkt der DHB-Auswahl nach 
Bremen fuhren, kehrte 
Zeitz jedoch im THW-Bus nach Kiel 
zurück und sagte am späten Abend telefonisch erneut bei Brand ab. "Er hat gesagt, 
dass er sich für die Nationalmannschaft noch nicht fit genug fühle", meinte der 
Bundestrainer gestern gegenüber unserer Zeitung. "Ich kann seine Entscheidung 
nachvollziehen - auch wenn es mir schwer fällt." Ob 
Zeitz 
in den nächsten Tagen doch noch zum Nationalteam stößt, wollte Brand nicht ausschließen. 
"Sicher ist nur, dass ich noch einmal mit ihm sprechen werde."
Zeitz und Schwenker (Urlaub) 
waren gestern für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Auch Ciz Schönberger 
("Love & Power Management"), die seit März 2005 Zeitz 
berät, versuchte vergeblich, mit ihrem Klienten zu sprechen: "Er hat alle Handys 
ausgeschaltet." Entscheidungen wie diese müsse er aber alleine treffen, meinte die 
40-Jährige, die auch Stefan Kretzschmar (SC Magdeburg) berät. Sie habe 
Zeitz allerdings geraten, auf den Cup zu verzichten. 
Schönberger: "Christian ist im Moment nicht wirklich gesund, sondern nur fit gespritzt."
Auch der verletzte Göppinger Rückraumspieler Volker Michel gab Brand, dessen Team 
heute in Bremen auf Serbien trifft (20 Uhr), einen Korb. 
(von Wolf Paarmann, aus den Kieler Nachrichten vom 24.10.2006)