Von Annika Stöllger, © 2007 www.handball-world.com:
Seit fast zwei Monaten trainiert 
Andrei Xepkin (42) 
an der Kieler Förde bei den Zebras des THW Kiel. Mit seinem ersten Spiel 
in der Ostseehalle schaffte er gleich den Einzug ins 
Finale der Champions League und 
inzwischen darf er sich mit den Titeln "Deutscher Pokalsieger 2007" und 
"Champions League Sieger 2007" schmücken. Nach dem großen Triumph sprach 
handball-world.com mit dem Spanier, der von seinen Fans liebevoll 
"
El Gigante" genannt wird und mittlerweile sagt: 
"Auch wenn mein Herz immer die Farben Blau und Rot des FC Barcelonas tragen 
wird, ist inzwischen ein schwarz-weißer Streifen zu sehen."
 
- Handball-World:
 - 
Andrei, als Handballer hattest Du alles erreicht, was man 
erreichen kann. Warum hast Du trotzdem das Angebot des THW Kiel 
angenommen?
 - Andrei Xepkin:
 - 
Ich bin Manager Uwe Schwenker und auch 
Trainer Noka Serdarusic sehr dankbar dafür, 
dass ich hier in Kiel bei einer der besten Mannschaften der Welt spielen 
darf. Wenn man so ein Angebot wie dieses bekommt, dann quält man sich 
gerne für den Erfolg. Die Kieler Ostseehalle ist immer voll und die 
Stimmung ist unglaublich; ich kann mich nur nochmal dafür bedanken, 
dass man mir hier das Vertrauen schenkt. Aber ich wollte mit meiner 
Zusage auch allen beweisen, dass es machbar ist, noch einmal im Alter 
von 41 Jahren zurück zu kommen und nach zwei Jahren Handballabstinenz 
neu angreifen zu können. 
 - Handball-World:
 - 
Lass Deine Wochen beim THW Kiel einmal Revue passieren. Zwei Titel 
in zwei Monaten - hast Du schon die Zeit gefunden, das zu realisieren?
 - Andrei Xepkin:
 - 
Hier in Kiel ist alles wie in einem Traum. Ich habe noch lange nicht 
alles realisiert, ich weiß nur, dass wir jetzt auch noch die Deutsche 
Meisterschaft gewinnen wollen. Das ist unser Ziel, für das wir arbeiten. 
 - Handball-World:
 - 
Wie hast Du Dich in Kiel eingelebt? Bist du an der Förde heimisch geworden?
 - Andrei Xepkin:
 - 
Ich habe mich hier gut eingelebt und fühle mich wohl. Ich wohne in Kiel
alleine in einer Wohnung und meine Familie ist in Barcelona geblieben. 
Beim Champions League Finalspiel kamen mich meine 
Frau und meine Söhne besuchen. Und auch wenn mein Herz immer die Farben 
Blau und Rot des FC Barcelonas tragen wird, ist inzwischen ein 
schwarz-weißer Streifen zu sehen. 
 - Handball-World:
 - 
Dein Wechsel kam sehr plötzlich und viel Zeit darüber nachzudenken 
hattest du auch nicht...
 - Andrei Xepkin:
 - 
Das stimmt und als ich von einem auf den anderen Tag nach Kiel gereist 
bin, musste ich natürlich meine Arbeit dort zurücklassen. Ich arbeite 
in Barcelona bei einem Sport-Arzneimittel-Hersteller und engagiere mich 
für den Club Barcelona. Aber auch wenn mein Job erstmal ruht und ich 
ein paar Monate von meiner Familie getrennt lebe, ist es das Wert. Ich 
darf hier so schöne Momente erleben und viele Erfahrungen machen, da 
nimmt man das gerne in Kauf.
 - Handball-World:
 - 
Bis jetzt hast Du deine Aufgabe in Kiel bestens erfüllt und zwei Titel 
gewonnen. Ist dieser Champions League Titel, nachdem Du ihn mit dem FC 
Barcelona schon sechs Mal gewonnen hattest, etwas Besonderes für Dich? 
 - Andrei Xepkin:
 - 
Dieser Titel ist für mich genauso wichtig, wie mein erster Champions 
League Titel mit dem FC Barcelona. Der THW Kiel hatte in dieser Saison 
viele sportliche Rückschläge zu verkraften und musste den Ausfall von 
vielen Spielern kompensieren. Deshalb ist es umso erstaunlicher und 
wertvoller, was diese Mannschaft geleistet hat. Es ist diese 
Vorgeschichte, die den Titel vielleicht zu einem Besonderen macht; aber 
ich kann sagen, dass es immer noch ein unbeschreibliches Gefühl ist, 
diesen Pokal zu gewinnen, auch wenn es das siebte Mal ist. (Schmunzelnd) 
Und wenn der THW Kiel im kommenden Jahr wieder kurz vor dem Finale 
steht, dann darf er gern wieder bei mir anrufen!
 - Handball-World:
 - 
Vielen Dank für das Gespräch und viel Glück für den Endkampf 
in der Meisterschaft! 
 
(Von Annika Stöllger, © 2007 www.handball-world.com)