Von Björn Pazen, © 2008 ehfcl.com:
  | 
 
Uwe Schwenker: "Es ist eine 
sehr reizvolle Aufgabe, gegen Ciudad Real zu spielen."
 | 
Der Titelverteidiger steht erneut im Finale - und der THW-Manager 
freut sich auf das "Wunschspiel" gegen Ciudad Real. Im Interview 
mit EHFCL.com äußert sich Kiels 
Uwe Schwenker 
zu den bevorstehenden Partien gegen die Spanier.
 
- ehfcl.com:
 - 
Wie sehen Sie die Chancen, dass Kiel erneut die CL gewinnt?
 - Uwe Schwenker:
 - 
50:50. Vielleicht ist es ein kleiner Vorteil, dass wir 
das Rückspiel zuhause haben, aber wir müssen die Grundlage 
in Ciudad Real schaffen.
 - ehfcl.com:
 - 
Was wäre für sie eine gute Grundlage?
 - Uwe Schwenker:
 - 
Das kann man in Toren nicht beziffern. Manchmal 
ist eine Niederlage mit zwei, drei Toren schon gut, manchmal 
sieht es auch ganz anders aus. Für mich ist entscheidend, 
dass wir hoch konzentriert auflaufen. Das haben wir zuletzt 
nicht immer gezeigt. Wir brachten zuletzt nicht unsere 
Topleistungen, das müssen wir verbessern.
 - ehfcl.com:
 - 
Welche Bedeutung hat die CL im Vergleich zur Bundesliga?
 - Uwe Schwenker:
 - 
Das kann man so nicht vergleichen, das sind zwei völlig 
unterschiedliche Wettbewerbe. In der Liga arbeitet man 
ein ganzes Jahr dafür, den Titel zu holen, in der 
Champions League können auch Glück und die Tagesform 
mitentscheidend sein. Aber für uns ist eine tolle 
Bestätigung unserer Leistung, dass wir wieder ins 
Champions-League-Finale eingezogen sind.
 - ehfcl.com:
 - 
Hatten Sie vor der Saison damit gerechnet?
 - Uwe Schwenker:
 - 
Natürlich formuliert man Ziele vor einer Saison, und ein 
Ziel war, in der Champions League nochmals das Finale zu 
erreichen. Aber das ist nicht so einfach planbar, wie 
gesagt, Glück und die Tagesform, aber auch die Auslosungen 
sind wichtige Komponenten, die man nicht so beeinflussen 
kann. Wir haben aber hart daran gearbeitet, um unser 
Ziel zu erreichen -  und haben es wieder geschafft. 
 - ehfcl.com:
 - 
Ihre Mannschaft spielte in der Champions League noch nie 
gegen Ciudad Real. Waren die Spanier Ihr Wunschgegner fürs Finale?
 - Uwe Schwenker:
 - 
Ja, auf jeden Fall. Nicht nur ich, sondern viele andere haben 
sich ein Aufeinandertreffen von Kiel und Ciudad gewünscht. 
Ciudad ist wirtschaftlich und sportlich die absolute Nummer 
eins im Handball. Auch wir haben uns sehr gut entwickelt. Es 
ist eine sehr reizvolle Aufgabe, gegen Ciudad Real zu spielen.
 - ehfcl.com:
 - 
Nikola Karabatic hat einmal gesagt, 
sein Ziel sei, mit Kiel die Champions League öfter gewinnen 
zu wollen als Andrei Xepkin, der 
mit Barcelona und Kiel siebenmal erfolgreich war. Was halten 
Sie von dieser Aussage?
 - Uwe Schwenker:
 - 
Das ist doch gut. Es ist ein tolles Ziel für uns und für Nikola.
 - ehfcl.com:
 - 
Wie viele Titel holt der THW Kiel noch in dieser Saison?
 - Uwe Schwenker:
 - 
Wenn wir alles geben, werden wir noch den einen oder 
anderen Titel gewinnen. Aber da fragen sie besser andere. 
 - ehfcl.com:
 - 
Die Sparkassen-Arena war bei jedem Champions-League-Spiel 
mit 10250 Zuschauern ausverkauft. Hat sich die Champions
League für den THW auch wirtschaftlich gelohnt?
 - Uwe Schwenker:
 - 
Ja, das hat sich gelohnt. Unsere Aktion, dass Zuschauer schon 
in der Gruppenphase Karten kaufen mussten, um sich das Anrecht
für die K.o.-Spiele zu sichern, hat sich bewährt. 
 
 
(Das Gespräch führte Björn Pazen © 2008 ehfcl.com)
Weitere Infos zum CL-Finale finden Sie unter ehfcl.com.