Aus den Kieler Nachrichten vom 10.11.2010:
Celje. Einen Monat nach seinem Abschied als Trainer 
von der slowenischen Handball-Nationalmannschaft
trat 
Noka Serdarusic gestern
auch von seinem Amt beim slowenischen Rekordmeister
RK Celje zurück. Der ehemalige Coach des THW Kiel zog
die Konsequenzen nach dem 27:30 beim Kellerkind der Liga, 
Skofji Loki.
Er habe mit allen Spielern intensive Gespräche geführt, 
um die Mannschaft auf eine höhere Qualität zu heben,
nichts habe geholfen, wird 
Serdarusic 
auf der Homepage des slowenischen Meisters zitiert.
"Die einzige Lösung, die ich sehe, ist mein Rücktritt",
erklärte der 60-Jährige. 
Serdarusic 
war seit Juli 2009 Coach der Nationalmannschaft und übernahm 
die Verantwortung für den Verein direkt nach der Weltmeisterschaft
zum Jahresbeginn 2010.
Die Rücktrittsversion von der Vereins-Homepage wird von Nutzern
der slowenischen Internet-Seite siol.net allerdings angezweifelt. 
Dort heißt es, dass Serdarusic 
entlassen worden sei, weil die Saisonziele in Meisterschaft und
Champions League in Gefahr geraten seien. Im Titelrennen liegt Celje
hinter Velenje zurück. In der europäischen Königsklasse belegt der
Verein mit 2:6 Zählern nur Platz fünf. Viele THW-Fans dürften 
Serdarusic' Ausscheiden bedauern, hatten sie
doch schon seinem Auftritt in Kiel im Rahmen der Champions League
am 27. Februar entgegengefiebert.
(von Reimer Plöhn, aus den Kieler Nachrichten vom 09.11.2010)