Der dritte Aufsteiger in die TOYOTA Handball-Bundesliga steht fest:
In einer dramatischen Partie setzte sich Nord-Zweitligist TSV
Hannover-Burgdorf am Samstagabend im Rückspiel mit 25:18 (14:10)
gegen die TSG Friesenheim durch und machten damit - dank der mehr
erzielten Auswärtstore - die 24:31-Niederlage aus dem Hinspiel wett.
Vor 3.700 Zuschauern in der Hannoveraner AWD-Hall führten die Gastgeber
nur ein einziges Mal mit den benötigten sieben Toren - und zwar ganz am
Ende. In der letzten Sekunde wuchtete Jacek Bedzikowski, dem zuvor nicht
ein einziegr Treffer gelingen wollte, einen Freiwurf in den Winkel
und machte den damit verbundenen Aufstieg für die Niedersachsen
perfekt. Matchwinner für Hannover-Burgdorf aber war Torhüter Maciej
Steczniewski, der unzählige Bälle entschärfte.
Die TSV Hannover-Burgdorf komplettiert somit das Feld für die nächste
Saison in der TOYOTA Handball-Bundesliga. Zuvor hatten sich bereits
die HSG Düsseldorf und der TuS N-Lübbecke durch ihre souveränen
Meisterschaften in den zweiten Ligen in der Beletage des deutschen
Handballs zurückgemeldet. Abschied von der Bundesliga nimmt neben
den sportlichen Absteigern TuSEM Essen und Stralsunder HV auch die
HSG Nordhorn-Lingen, die wie auch der TuSEM Insolvenz anmelden musste.
Während Essen bereits eine Lizenz für die zweite Liga hat, entscheidet
sich bei Nordhorn und Stralsund erst in der kommenden Woche, in welcher
Spielklasse der Neuaufbau gestartet wird.