Aus den Kieler Nachrichten vom 16.09.2013:
 |
Ergebnisse und Tabelle der DKB Handball-Bundesliga finden
Sie hier.
|
Berlin. Die Füchse Berlin haben das Verfolgerduell der
Handball-Bundesliga beim SC Magdeburg gewonnen und
bleiben Tabellenführer THW Kiel und den Rhein-Nackar
Löwen auf den Fersen. Der Hauptstadtklub siegte in
Magdeburg mit 25:23 (13:8) und festigte mit 8:2 Punkten
den dritten Rang. Die Löwen mussten dagegen beim bisherigen
Schlusslicht FA Göppingen den ersten Punktverlust hinnehmen,
spielten nur 23:23 (10:8). Der bisherige Tabellenführer
und EHF-Cup-Sieger aus Mannheim lag im baden-württembergischen
Derby lange in Führung und kam dann doch gehörig ins Stolpern.
Berlin zeigte im "Spiel um Platz drei" besonders vor der
Pause eine starke Leistung, baute seinen Vorsprung zwischenzeitlich
sogar auf 21:13 aus, musste am Ende aber noch zittern und rettete
mühsam einen Zwei-Tore-Vorsprung ins Ziel.
Champions-League-Sieger HSV Hamburg setzte derweil seine
Aufholjagd fort. Die Hanseaten gewannen am Sonntag bei MT
Melsungen nach einem Kraftakt mit 35:33 (19:16) und holten
den zweiten Sieg in Folge. Bis kurz vor Schluss lag der mit
zwei überraschenden Niederlagen gestartete HSV noch mit 30:31
zurück, schaffte aber die Wende und kletterte mit nun 4:4
Punkten ins Mittelfeld der Tabelle.
Platz vier sicherte sich der Bergische HC (6:2) mit einem
knappen 25:24 (12:12) bei der HSG Wetzlar. Balingen-Weilstetten
siegte indes 32:21 (17:7) gegen Tabellen-Kellerkind TV Emsdetten
und sprang nach dem zweiten Saisonsieg ins Mittelfeld.
(aus den Kieler Nachrichten vom 16.09.2013)