Aus den Kieler Nachrichten vom 14.12.2013:
Offiziell bestätigt hat Handballmeister THW Kiel die 
Personalie noch nicht, doch es spricht vieles dafür, 
dass ein waschechter Kieler in die Zebraherde aufgenommen 
wird: 
Rune Dahmke soll den 
Platz von 
"Goggi" Sigurdsson 
einnehmen. Es wäre ungerecht, diesen Schachzug darauf 
zu reduzieren, dass der Verein ihn nur in einen Profi 
verwandelt, um das Vorurteil zu bearbeiten, mit Vorliebe 
auf ausländische Stars zu setzen. 
Dahmke, der für den 
Zweitligisten TSV Altenholz spielt, hat bewiesen, dass 
er auch einen THW Kiel bereichern kann.
Nicht nur Trainer 
Alfred Gislason 
bescheinigt ihm eine gute Entwicklung. Auch Kapitän 
Filip Jicha lobt ihn. Er hätte 
ihn vom ersten Tag an begeistert. Ein junger deutscher Spieler,
der hart arbeiten und Demut zeigen würde - das sei, so 
Jicha, keine Selbstverständlichkeit. 
Dahmke, so scheint es, hatte seinen 
Platz sicher, blieb noch einer für 
Dominik Klein oder 
Sigurdsson.
Ginge es nur nach der Leistung, müsste der Isländer die Nase 
vorne haben. Klein, 178-maliger 
Nationalspieler, ist aber auch einer der zehn bekanntesten 
Handballer in Deutschland. Auf dieser Liste ist er allen 
anderen Zebras um Längen enteilt. Der Verein hat sich 
entschieden, darauf nicht verzichten zu wollen. Möglicherweise 
kann Klein es für seine Form nutzen, 
in die nächste Saison als Linksaußen Nummer eins starten zu 
können. Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass 
Dahmke eines Tages seinen 
Lehrmeister ablösen wird.
(von Wolf Paarmann, aus den Kieler Nachrichten vom 14.12.2013)