THW-Logo
DHB-Logo

DHB-Pokal 2016/2017


Ergebnisse:


1. Pokalrunde:

Die 1. Pokalrunde wird am 27./28.08.2016 mit 64 Mannschaften absolviert, die in insgesamt 16 Turnieren a 4 Teams im Modus eines Final-Fours-Turniers antreten - Details siehe Modus 1. Pokalrunde.

Die Auslosung fand am 14. Juni 2016, 12.00 Uhr, in der Geschäftsstelle der Handball-Bundesliga GmbH, Dortmund statt. SPORT1.de übertrug via Livestream (siehe Bericht).

THW-Spiele:
Ausrichter: ASV Hamm-Westfalen

27.08.16, Sa. 16.30 THW Kiel - VfL Fredenbeck : 29:20 (11:13) Bericht Statistik
28.08.16, So. 17.30 THW Kiel - ASV Hamm-Westfalen : 35:25 (20:12) Bericht Statistik


Begegnungen:
1. Pokalrunde, Turnier 1:
Ausrichter: HC Empor Rostock

1. Halbfinale HC Elbflorenz - SG Flensburg-Handewitt : 20:35 (7:16)
2. Halbfinale HC Empor Rostock - VfL Eintracht Hagen : 24:22 (11:12)
Finale SG Flensburg-Handewitt - HC Empor Rostock : 38:17 (18:10)

1. Pokalrunde, Turnier 2:
Ausrichter: GWD Minden

1. Halbfinale TBV Lemgo - TuS N-Lübbecke : 24:27 (14:9)
2. Halbfinale GWD Minden - TV Korschenbroich : 37:23 (21:11)
Finale TuS N-Lübbecke - GWD Minden : 22:23 (12:11)

1. Pokalrunde, Turnier 3:
Ausrichter: HSG Nordhorn-Lingen

1. Halbfinale Eintracht Hildesheim - HSG N. Henstedt/Ulzburg : 27:28 (11:14)
2. Halbfinale HSG Nordhorn-Lingen - SC Magdeburg : 20:23 (9:11)
Finale HSG N. Henstedt/Ulzburg - SC Magdeburg : 27:44 (12:13)

1. Pokalrunde, Turnier 4:
Ausrichter: ASV Hamm-Westfalen

1. Halbfinale THW Kiel - VfL Fredenbeck : 29:20 (11:13)
2. Halbfinale ASV Hamm-Westfalen - Neusser HV : 30:23 (15:10)
Finale THW Kiel - ASV Hamm-Westfalen : 35:25 (20:12)

1. Pokalrunde, Turnier 5:
Ausrichter: Wilhelmshavener HV

1. Halbfinale Wilhelmshavener HV - 1. VfL Potsdam : 33:26 (17:14)
2. Halbfinale Oranienburger HC - Füchse Berlin : 26:41 (12:18)
Finale Wilhelmshavener HV - Füchse Berlin : 28:35 (14:21)

1. Pokalrunde, Turnier 6:
Ausrichter: TUSEM Essen

1. Halbfinale SC DHfK Leipzig - SV Anhalt Bernburg : 38:21 (19:9)
2. Halbfinale SG Langenfeld 72/92 - TUSEM Essen : 26:24 (13:13)
Finale SC DHfK Leipzig - SG Langenfeld 72/92 : 36:23 (17:11)

1. Pokalrunde, Turnier 7:
Ausrichter: VfL Bad Schwartau

1. Halbfinale Dessau-Roßlauer HV - DHK Flensborg : 24:27 (14:9)
2. Halbfinale TSV Hannover-Burgdorf - VfL Bad Schwartau : 31:27 (14:11)
Finale Dessau-Roßlauer HV - TSV Hannover-Burgdorf : 24:38 (15:24)

1. Pokalrunde, Turnier 8:
Ausrichter: Bergischer HC

1. Halbfinale Bergischer HC - TV Emsdetten : 28:21 (14:19)
2. Halbfinale HF Springe - HSG Krefeld : 31:33 (15:18)
Finale Bergischer HC - HSG Krefeld : 34:16 (15:6)

1. Pokalrunde, Turnier 9:
Ausrichter: HC Erlangen

1. Halbfinale ThSV Eisenach - SG Nussloch 1887 : 34:22 (21:10)
2. Halbfinale HC Erlangen - Bayer Dormagen : 33:26 (16:11)
Finale ThSV Eisenach - HC Erlangen : 23:30 (9:14)

1. Pokalrunde, Turnier 10:
Ausrichter: SG BBM Bietigheim

1. Halbfinale SG BBM Bietigheim - Leichlinger TV : 36:31 (16:15)
2. Halbfinale TVB 1898 Stuttgart - MSG Groß-Bieberau/Modau : 31:23 (16:10)
Finale SG BBM Bietigheim - TVB 1898 Stuttgart : 23:22 (9:11)

1. Pokalrunde, Turnier 11:
Ausrichter: EHV Aue

1. Halbfinale HSC Bad Neustadt - HBW Balingen-Weilstetten : 21:34 (12:18)
2. Halbfinale EHV Aue - HSG Konstanz : 31:23 (18:12)
Finale HBW Balingen-Weilstetten - EHV Aue : 29:27 (13:13)

1. Pokalrunde, Turnier 12:
Ausrichter: TuS Ferndorf

1. Halbfinale HC Glauchau-Meerane - TuS Ferndorf : 17:33 (5:14)
2. Halbfinale TV Hochdorf - Rhein-Neckar Löwen : 19:42 (11:26)
Finale TuS Ferndorf - Rhein-Neckar Löwen : 22:31 (10:17)

1. Pokalrunde, Turnier 13:
Ausrichter: HG Saarlouis

1. Halbfinale TSB Heilbronn-Horkheim - FA Göppingen : 22:41 (8:20)
2. Halbfinale DJK Rimpar Wölfe - HG Saarlouis : 24:22 (12:13)
Finale FA Göppingen - DJK Rimpar Wölfe : 30:28 (18:14)

1. Pokalrunde, Turnier 14:
Ausrichter: TuS Fürstenfeldbruck

1. Halbfinale TSG Lu.-Friesenheim - Longericher SC : 34:23 (16:11)
2. Halbfinale VfL Gummersbach - TuS Fürstenfeldbruck : 31:27 (18:12)
Finale TSG Lu.-Friesenheim - VfL Gummersbach : 32:31 (17:16)

1. Pokalrunde, Turnier 15:
Ausrichter: HSC 2000 Coburg

1. Halbfinale TV Hüttenberg - HSG Wetzlar : 25:30 (10:12)
2. Halbfinale HSC 2000 Coburg - Germania Großsachsen : 33:21 (13:11)
Finale HSG Wetzlar - HSC 2000 Coburg : 31:22 (13:12)

1. Pokalrunde, Turnier 16:
Ausrichter: TV 1893 Neuhausen

1. Halbfinale MT Melsungen - SG Leutershausen : 35:20 (17:11)
2. Halbfinale TV 1893 Neuhausen - HSG Rodgau Nieder-Roden : 31:26 (13:11)
Finale MT Melsungen - TV 1893 Neuhausen : 37:30 (19:15)


Achtelfinale:

Achtelfinale hauptsächlich am 26.10.2016.

Auslosung am 31.08.2016 im Rahmen des Supercups RN Löwen - THW Kiel, siehe Bericht.

26.10.2016, Mi. 20.15 SC Magdeburg - THW Kiel : 21:22 (11:10) Bericht Statistik


Begegnungen:
SC Magdeburg -THW Kiel :21:22 (11:10)
HBW Balingen-Weilstetten -Bergischer HC : 27:23 (13:11)
GWD Minden-MT Melsungen : 28:32 (13:19)
TSV Hannover-Burgdorf -FA Göppingen : 30:20 (14:12)
HC Erlangen -Rhein-Neckar Löwen : 23:29 (11:15)
SG Flensburg-Handewitt -Füchse Berlin : 36:34 (34:31, 30:30, 14:16) n.V.
HSG Wetzlar-SC DHfK Leipzig : 25:27 (15:12)
SG BBM Bietigheim -TSG Ludwigshafen-Friesenheim : 29:32 (14:14)

Der THW Kiel und die anderen markierten Vereine sind eine Runde weiter.


Viertelfinale:

Viertelfinale hauptsächlich am 14.12.2016.

Auslosung am 02.11.2016 vor der EM-Quali-Partie Deutschland - Portugal in Wetzlar (siehe Bericht).

14.12.16, Mi. 19.00 TSG Lu.-Friesenheim - THW Kiel : 23:29 (14:14) Bericht Statistik


Begegnungen:
TSG Lu.-Friesenheim - THW Kiel : 23:29 (14:14)
HBW Balingen-Weilstetten -Rhein-Neckar Löwen : 25:32 (10:17)
SG Flensburg-Handewitt -MT Melsungen : 32:28 (17:18)
SC DHfK Leipzig -TSV Hannover-Burgdorf : 28:24 (14:13)

Der THW und die anderen markierten Vereine stehen im Final Four.


Finalrunde:

Final Four Finalrunde am 08./09.04.2017, Sa./So., in Hamburg.

Auslosung am 13.01.2017, siehe Bericht.

Halbfinale:

Begegnungen:
08.04.17, Sa. 14.30 SC DHfK Leipzig - THW Kiel : 32:35 (19:19) Bericht Statistik
17.30 Rhein-Neckar Löwen - SG Flensburg-Handewitt : 23:33 (16:18)


Finale:

09.04.17, So. 14.30 THW Kiel - SG Flensburg-Handewitt : 29:23 (13:12) Bericht Statistik

Damit ist der THW Deutscher Pokalsieger 2017.



Spielstatistiken:

DHB-Pokal, 1. Runde, Halbfinale: 27.08.2016, Sa., 16.30: THW Kiel - VfL Fredenbeck: 29:20 (11:13)

Logo THW Kiel:
Landgraf (50.-60., 4 Paraden), Wolff (1.-50., 15 Paraden, 1 Tor); Duvnjak (2), Lackovic, Sprenger (2), Weinhold (3), Wiencek (1), Zeitz (1), Jaanimaa (1), Brozovic (1), Vujin, Bilyk (9/3), Nilsson (3), Santos (5/1); Trainer: Gislason
Logo Fredenbeck VfL Fredenbeck:
Rohde (1.-45. Minute, 11/1 Paraden), Piatke (45.-60. Minute und 1 Siebenmeter, 3 Paraden); Tluczynski (1), Steinscherer (10/6), Sauff (1), Buhrfeind (2), Schlichting, Grote (1), Vonnahme (1), Kratzenberg (2), Lens (1), Polasek, Richter (1), Oppong.
Schiedsrichter:
Andreas Briese/Kim von der Beeck
Zeitstrafen:
THW: 2 (2x Wiencek);
Fredenbeck: 3 (2x Vonnahme, Richter)
Rote Karte:
Fredenbeck: Polasek (VfL, grobes Foulspiel, 11.)
Siebenmeter:
THW: 6/4 (Rohde hält Santos, Santos vorbei);
Fredenbeck: 6/6
Spielfilm:
1. Hz.: 1:0, 2:1 (5.), 3:2, 3:4 (10.), 4:5, 4:8 (14.), 6:8, 7:9 (18.), 9:11 (26.), 10:11, 11:12, 11:13;
2. Hz.: 12:13 (32.), 18:13 (39.), 20:15, 21:16 (46.), 24:16 (48.), 26:19 (53.), 26:20, 29:20.
Zuschauer:
1.600 (Westpress-Arena, Hamm)
Spielgrafik:
Spielgrafik


DHB-Pokal, 1. Runde, Finale: 28.08.2016, So., 17.30: THW Kiel - ASV Hamm-Westfalen: 35:25 (20:12)

Logo THW Kiel:
Landgraf (n.e.), Wolff (1.-60., 20/1 Paraden); Duvnjak (3), Toft Hansen (1), Weinhold (1), Wiencek, Ekberg (5), Zeitz (1), Dahmke (7), Brozovic (2), Vujin (4/2), Bilyk (6), Nilsson (5); Trainer: Gislason
Logo Ahlen-Hamm ASV Hamm-Westfalen:
Storbeck (1.-48. Minute, 8 Paraden), Doden (48.-60. Minute, 2 Paraden); Blohme (5), Huesmann, Brosch (4), Eggert, Macke, Ritterbach (1), Pretzewofsky, Zintel (7/2), Possehl, Savvas (3), Neuhold (5)
Schiedsrichter:
Christoph Immel/Ronald Klein
Zeitstrafen:
THW: 0;
Ahlen-Hamm: 0
Siebenmeter:
THW: 3/2 (Ekberg an die Latte);
Ahlen-Hamm: 3/2 (Wolff pariert Ritterbach)
Spielfilm:
1. Hz.: 0:2 (3.), 6:2, 10:3 (12.), 11:7, 15:9 (19.), 19:10, 20:12;
2. Hz.: 22:14, 24:17 (42.), 27:20, 30:23 (54.), 33:23, 35:25.
Zuschauer:
2.000 (Westpress-Arena, Hamm)
Spielgrafik:
Spielgrafik


DHB-Pokal, Achtelfinale: 26.10.2016, Mi., 20.15: SC Magdeburg - THW Kiel: 21:22 (11:10)

Logo Magdeburg SC Magdeburg:
Link (1 Siebenmeter, 1/1 Parade), Green (1.-60., 19 Paraden); Musa (1), Musche (2), van Olphen, Bagersted (1), Grafenhorst (1), Christiansen (1), O'Sullivan, Bezjak, Weber (8/5), Damgaard (2), Zelenovic (4), Lemke; Trainer: Wiegert
Logo THW Kiel:
Wolff (4 Siebenmeter, 3/3 Paraden), Landin (1.-60., 17 Paraden); Duvnjak (3), Toft Hansen, Lackovic, Weinhold (1), Wiencek (2), Ekberg (6), Zeitz, Vujin (3), Bilyk (2), Nilsson (1), Santos (4/3); Trainer: Gislason
Schiedsrichter:
Nils Blümel / Jörg Loppaschewski
Zeitstrafen:
Magdeburg: 2 (Musche (15.), Musa (28.));
THW: 2 (Zeitz (34.), Bilyk (51.))
Rote Karte:
Magdeburg: Musche (22., grobes Foulspiel)
Siebenmeter:
Magdeburg: 8/5 (Wolff hält 2x Weber (44., 54.), Zelenovic (57.));
THW: 6/3 (Green hält Vujin (20.), Ekberg (24.), Link hält Santos (47.))
Spielfilm:
1. Hz.: 0:1 (2.), 1:2, 2:3 (9.), 4:3 (10.), 6:5, 7:6 (20.), 8:8 (25.), 10:8 27.), 11:9 (29.), 11:10;
2. Hz.: 11:12 (32.), 13:13, 14:14 (39.), 14:16 (40.), 15:16, 15:18 (43.), 18:18 (49.), 18:20 (53.), 19:22 (57.), 21:22 (58.).
Zuschauer:
6.247 (Getec-Arena, Magdeburg)
Spielgrafik:
Spielgrafik


DHB-Pokal, Viertelfinale: 14.12.2016, Mi., 19.00: TSG Ludwigshafen-Friesenheim - THW Kiel: 23:29 (14:14)

Logo Friesenheim TSG Ludwigshafen-Friesenheim:
Klier, Peribonio; Grimm (1), Egelhof (3), Dietrich (2), Jansen, Feld (6), Falk (1), Durak (1), Schleidweiler, Weber (3), Dippe (4), Slaninka, Schmidt (2); Trainer: Matschke
Logo THW Kiel:
Landin (13.-60., 11/1 Paraden, 1 Tor), Wolff (1.-13. Minute/1 Parade); Duvnjak (2), Toft Hansen, Dissinger (2), Wiencek, Ekberg (8/1), Zeitz, Dahmke (4), L. Firnhaber, Brozovic (1), Vujin (6/1), Bilyk (2), Nilsson (3); Trainer: Gislason
Schiedsrichter:
Colin Hartmann / Stefan Schneider
Zeitstrafen:
Friesenheim: 4 (Dippe (18.), Egelhof (29.), 2x Schmidt (40., 54.));
THW: 2 (Brozovic (29.), Dissinger (44.))
Siebenmeter:
Friesenheim: 1/0 (Landin hält Grimm (6.));
THW: 4/2 (Klier hält 2x Ekberg (8.,40.))
Spielfilm:
1. Hz.: 1:0 (1.), 1:1, 2:2, 4:4 (6.), 7:4 (8.), 8:5, 8:7 (19.), 10:7 (20.), 10:9 (21.), 12:9 (25.), 12:11 (25.), 14:11 (27.), 14:14;
2. Hz.: 14:16 (33.), 15:16 (35.), 16:17 (38.), 16:21 (44.), 18:24 (50.), 19:24, 19:27 (55.), 21:27, 22:28 (58.), 23:29.
Zuschauer:
2.350 (ausvekauft) (Friedrich-Ebert-Halle, Ludwigshafen)
Spielgrafik:
Spielgrafik


DHB-Pokal, Halbfinale: 08.04.2017, Sa., 14.30: SC DHfK Leipzig - THW Kiel: 32:35 (19:19)

Logo Leipzig SC DHfK Leipzig:
Vortmann (1.-49., 11 Paraden), Putera (49.-60., 1 Parade); Semper, Steinert (4/4), Rojewski (5), Jurdzs (2), Krzikalla (2), Binder (7), Janke, Pieczkowski (7), Sommer (2), Roschek, Meschke (2), Milosevic (1); Trainer: Prokop
Logo THW Kiel:
Landin (15.-60., 10 Paraden), Wolff (1.-15., 1 Siebenmeter, 1 Parade); Duvnjak (5), Toft Hansen (1), Weinhold (6), Dissinger (1), Wiencek (2), Ekberg (12/5), Dahmke (6), Brozovic, Vujin, Bilyk (1), Nilsson (1), Santos (n.e.); Trainer: Gislason
Schiedsrichter:
Andreas Pritschow / Marcus Pritschow
Zeitstrafen:
Leipzig: 5 (Rojewski (8.), Pieczkowski (10.), Roscheck (11.. 50.), Sommer (60.));
THW: 1 (Bilyk (16.))
Siebenmeter:
Leipzig: 4/4;
THW: 5/5
Spielfilm:
1. Hz.: 2:0 (2.), 2:1 (2.), 5:1 (4.), 5:3 (6.), 6:3 (8.), 6:6 (11.), 9:6 (14.), 9:7, 11:7 (18.), 12:8, 12:12 (22.), 14:14, 16:14 (26.), 16:17 (27.), 18:17 (29.), 19:18 (30.), 19:19;
2. Hz.: 19:22 (35.), 20:22 (35.), 21:24 (39.), 23:24, 25:26 (46.), 25:28 (37.), 27:30 (49.), 29:30 (56.), 29:32 (57.), 31:34 (59.), 32:35.
Zuschauer:
13.200 (ausvekauft) (Barclaycard-Arena, Hamburg)
Spielgrafik:
Spielgrafik


DHB-Pokal, Finale: 09.04.2017, So., 14.30: THW Kiel - SG Flensburg-Handewitt: 29:23 (13:12)

Logo THW Kiel:
Landin (1.-60., 14/1 Paraden), Wolff (1 Siebenmeter 1/1 Parade); Duvnjak (7), Toft Hansen, Weinhold (1), Dissinger (n.e.), Wiencek (4), Ekberg (6/2), Dahmke (3), Brozovic, Vujin (4), Bilyk (3), Nilsson, Santos (1); Trainer: Gislason
Logo Flensburg SG Flensburg-Handewitt:
Andersson (1.-45., 6 Paraden), Möller (45.-60., 3 Paraden); Karlsson, Eggert (2/2), Glandorf (4), Mogensen (1), Svan (3), Jakobsson, Heinl (1), Djordjic (2), Toft Hansen (2), Lauge (4), Mahe (5), Gottfridsson; Trainer: Vranjes
Schiedsrichter:
Robert Schulze / Tobias Tönnies
Zeitstrafen:
THW: 3 (Weinhold (26.), Bilyk (34.), Toft (41.));
Flensburg: 4 (Karlsson (20.), Heinl (37.), Lauge (39.), Svan (40.))
Siebenmeter:
THW: 2/2;
Flensburg: 4/2 (Landin hält Eggert (8.), Wolff hält Eggert (54.))
Spielfilm:
1. Hz.: 0:2 (2.), 1:2 (3.), 1:3 (4.), 6:3 (11.), 7:4, 7:7 (18.), 10:10 (24.), 12:10 (25.), 13:11 (27.), 13:12 (29.);
2. Hz.: 14:12 (31.), 15:13, 16:15 (36.), 21:15 (44.), 21:16 (45.), 23:18 (48.), 25:19 (50.), 29:23.
Zuschauer:
13.200 (ausvekauft) (Barclaycard-Arena, Hamburg)
Spielgrafik:
Spielgrafik