 |
Zeigte mit 19 Paraden - darunter einem gehaltenen Siebenmeter -
eine tollte Leistung: Henning Fritz.
©
DHB |
Mit einer ganz starken Leistung hat die deutsche Mannschaft am Samstag Nachmittag in
Gruppe B Gastgeber Portugal mit 37:29 (19:15) bezwungen.
Damit geht es im letzten
Vorrundenspiel
gegen Island
(Sonntag komplett live im ZDF ab 17.15 Uhr und im
Sport1-Live-Ticker)
um den Gruppensieg für die deutsche Auswahl.
Die deutsche Sieben begann stark, führte schnell mit 3:0 (3.). Bei Portugal hielt einzig
Coelho dagegen, seine drei Treffer bedeuteten den 4:4-Ausgleich (9.), ansonsten waren die
Gastgeber aus dem Rückraum schwach und kamen in der Folge meist nur vom Kreis zu Treffern.
Die deutsche Auswahl dagegen war auf allen Positionen stark besetzt.
Henning Fritz zeigte hinter einem starken Mittelblock
aus
Klaus-Dieter Petersen und
Volker Zerbe eine sehr gute Leistung (19 Paraden, darunter ein Siebenmeter).
Vorne waren vor allem die Außen Stefan Kretzschmar und Florian Kehrmann brandgefährlich,
doch auch aus dem Rückraum und vom Kreis hatte fast alles Hand und Fuß.
Nach zwölf Minuten hatte sich das Team von Heiner Brand erstmals mit drei Toren abgesetzt
(7:4), die Portugiesen schafften zwar noch dreimal den Anschluß (8:9, 16.; 11:12, 20.; 13:14, 23.)
doch die DHB-Equipe war das deutlich bessere Team, ließ sich auch von
der ausverkauften Halle, die den Gastgeber lautstark unterstützte, nicht beeindrucken
und zog innerhalb von vier Minuten auf 17:13 davon. Mit 19:15 hatte Deutschland zur Pause
einen beruhigenden Vorsprung.
Der zweite Durchgang war fast eine Demontage der Südwest-Europäer. Im Minutentakt erhöhte
das deutsche Team auf 23:15 (35.) und hatte vier Minuten später mit dem 27:17 die erste
Zehn-Tore-Führung erreicht. Mit dem 31:20 (46.) war der höchste Vorsprung erreicht,
dann ließ die DHB-Auswahl es etwas langsamer angehen und lag zwei Minuten vor dem
Ende dennoch mit zehn Toren (37:27) in Führung.
Die Mannschaft von Heiner Brand zeigte insgesamt eine sehr starke Leistung und bewies in
allen Phasen des Spiels die früher oft fehlenden wichtigen Eigenschaften wie Coolness
und Cleverness.
Florian Kehrmann, der mit zehn Toren vor Stefan Kretzschmar (9/1) bester deutscher
Werfer war, sagte nach dem Spiel dem ZDF: "Wir sind super ins Turnier gekommen, die ersten
drei Spiele sind für uns abgehakt. Wir gehen nun auf jeden Fall mit Pluspunkten in die
Hauptrunde. Unglaublich, daß wir Portugal hier mit fast
zehn Toren aus der Halle schießen."
"Das sind die Spiele, wegen derer wir bei der WM sind", konstatierte Rückraumspieler Volker Zerbe.
"Viele der Erfahrenen machen hier einen sehr konzentrierten Eindruck. Deswegen vertraue ich auch auf sie",
sagte Bundestrainer Heiner Brand nach der Partie.
Klaus-Dieter Petersen gehörte als Abwehrchef natürlich erneut
zur ersten Sieben.
Henning Fritz zeigte in 60 Minuten eine starke Leistung.
Christian Zeitz traf zweimal.
Die weiteren Ergebnisse der Gruppe B
In den zwei weiteren Spielen der
Vorrunden-Gruppe B
bezwang Island Katar mit 42:22 (24:29), Australien schlug Grönland mit 26:21 (12:12).
Tore für Portugal:-
Galambas (2),
Resende (7/5),
Coelho (6),
Tavares (3),
Gomes (1),
Rocha (1),
Tchikoulaev (4),
Martins (5),
Deutschland:-
Fritz (1.-60.),
Ramota (ein 7m);
Hens (6),
Dragunski,
Kretzschmar (9/1),
Immel,
Schwarzer (4),
Petersen,
Zerbe (2),
Baur (3/1),
Zeitz (2),
Kehrmann (10),
Grimm (1)
- Schiedsrichter:
-
Boye / Jensen (Dänemark)
- Zeitstrafen:
-
Portugal: 3;
Deutschland: 5
- Siebenmeter:
-
Portugal: 6/5 (Fritz pariert gegen Martins);
Deutschland: 3/2 (Baur scheitert an Morgado)
- Spielfilm:
-
1. Hz.: 0:3, 2:3, 2:4, 4:4, 4:7, 6:7, 6:8, 7:8, 7:9, 8:9, 8:11, 9:11, 9:12, 11:12, 11:14,
13:14, 13:18, 14:18, 14:19, 15:19;
2. Hz.: 15:23, 16:23, 16:25, 17:25, 17:27, 18:27, 18:28, 19:28, 19:30, 20:30, 20:31, 23:31,
32:32, 24:32, 24:34, 25:34, 25:35, 26:35, 26:36, 27:36, 27:37, 29:37
- Zuschauer:
-
3000 (ausverkauft) (Pavilhao Multiusos de Viseu, Viseu (POR))