![]()  | 
![]()  | 
|
![]()  | ||
Sie haben entschieden: Für Sie ist
Max Wislander (Foto) der "THW-Spieler des Jahrhunderts".
Mit einer deutlichen Mehrheit von 65,1 Prozent - 195 Stimmen -
liegt er mit deutlichem Abstand auf Platz eins.
Wenn man seine Erfolge - mit dem THW und auch mit der schwedischen
Nationalmannschaft betrachtet - kann man Ihre Entscheidung gut verstehen.
Ob der THW in den 90ern seine fünf Meistertitel ohne unseren
Max eingefahren hätte, wird unter den meisten
Fans mehr als bezweifelt.
Und hier das komplette Ergebnis:
| Magnus Wislander | 127 | 65,1% | |
| Hein Dahlinger | 22 | 11,3% | |
| Uwe Schwenker | 15 | 7,7% | |
| Michael Krieter | 5 | 2,6% | |
| Nikolaj Jacobsen | 5 | 2,6% | |
| Horst Wiemann | 4 | 2,1% | |
| Marek Panas | 3 | 1,5% | |
| Holger Oertel | 3 | 1,5% | |
| Staffan Olsson | 2 | 1,0% | |
| Dierk Berner | 1 | 0,5% | |
| Nenad Perunicic | 1 | 0,5% | |
| Fritz Westheider | 1 | 0,5% | |
| Fynn Holpert | 1 | 0,5% | |
| Thomas Knorr | 1 | 0,5% | 
Und das war unser Wahl-Aufruf:
 
 | 
 
 | 
 
 | 
| Hein Dahlinger, das Kieler Handball-Idol. | Holger Oertel, 180 Bundesliga-Einsätze im THW-Tor. | Marek Panas, 414 Tore in 132 Bundesliga-Spielen, 88/89 Vizemeister als Spielertrainer. | 
 
 | 
 
 | 
 
 | 
| Uwe Schwenker, Nummer eins der THW-Torschützenliste mit 1224 Toren in 297 Bundesliga-Spielen. | Michael Krieter, in 408 Bundesliga-Partien im THW-Kasten. | Magnus Wislander führte den THW fünfmal zur Meisterschaft. | 
Weitere Anregungen finden Sie unter THW-Personen, doch beim THW haben noch weit mehr Spieler Geschichte geschrieben...
Bis zum 28.02.2000 konnten Sie uns Ihre Meinung senden.