Frankreich hat die Niederlage gegen Island gut verkraftet und Polen im
ersten Hauptrundenspiel mit 31:22  bezwungen (siehe 
Kurzbericht).
Keine Blöße gaben sich ebenfalls Spanien und Kroatien, die ihren jeweils vierten WM-Sieg feierten.
Der Titelverteidiger schlug Russland mit 33:29
(siehe 
Kurzbericht), während der Olympiasieger Dänemark glücklich mit 
28:26 (siehe 
Kurzbericht) bezwang.
Norwegen startete mit einem 27:18-Sieg über Ägypten in die 
Trostrunde (siehe 
Kurzbericht).
 
Frankreich  hat in seinem erste Spiel in 
Gruppe M I Polen bezwungen und kann nun 2:2 Punkte aufweisen.
Nach der überraschenden Niederlage gegen Island hatte die Equipe Tricolore gegen das Team
von Bogdan Wenta erneut Probleme und lag nach 22 Minuten mit 8:10 zurück. 
Nikola Karabatic hielt Frankreich mit drei Treffern in Folge 
bis zur Pause im Spiel. Mit einer 12:11-Führung ging Polen in die Kabine.
Im zweiten Durchgang brach 
die polnische Mannschaft dann aber plötzlich ein und Frankreich zog unerbittlich auf 21:14 (41.) und
31:22 (Endstand) davon.
Nikola Karabatic erzielte in 35 Minuten fünf 
Treffer bei sieben Versuchen, 
Thierry Omeyer parierte 
in 60 Minuten 11 Bälle.
Lesen Sie auch den ausführlichen Spielbericht der Kieler Nachrichten...
 Frankreich:- 
Ploquin (n.e.),
Omeyer (60 Minuten, 11 Paraden);
Fernandez (6),
Dinart,
Burdet,
G. Gille (2),
B. Gille (3),
Narcissse (3),
Girault (1),
Karabatic (5),
Kempe (1),
Abati (1),
Abalo (5),
Guigou (4/2)
  
 
 Polen:- 
Szmal (42 Minuten, 8 Paraden),
Weiner (18 Minuten, 2 Paraden);
K. Lijewski (1),
Kuchczynski (1),
Jachlewski (2),
Tkazcyk (2),
Bielecki (1),
Siodmiak,
Wleklak,
B. Jurecki (4),
Jurasik (2),
M. Jurecki (1),
Tluczynski (5/3),
M. Lijewski (3)
 - Zeitstrafen:
 - 
  Frankreich: 6;
  Polen: 8 
 - Rote Karten:
 - 
  Polen: 2 (Bielecki, Siodmiak)
 - Siebenmeter:
 - 
  Frankreich: 2/2;
  Polen: 3/3 
  
 - Schiedsrichter:
 - 
Herzceg / Südi (HUN)
 - Spielfilm:
 - 
1. Hz.: 2:2 (5.), 3:4 (7.), 5:4 (10.), 5:6 (12.), 6:8 (16.), 8:8 (18.), 8:10 (22.), 9:11 (24.), 11:11 (28.), 11:12;
2. Hz.: 14:12 (34.), 14:13 (35.), 17:13 (37.), 21:14 (41.), 22:17 (44.), 25:19 (49.), 27:20 (55.), 31:22
 - Zuschauer:
 - 
 8000 (Gerry-Weber-Stadion, Halle/Westfalen)
 
 
Am ersten Spieltag der 
Gruppe M II traf Spanien, 
mit 2:0 Punkten initialer Spitzenreiter, auf Russland, das mit 0:2 Punkten in die Hauptrunde
gingen.
Der erste Durchgang war eng, Spanien führte nach Anfangsrückstand 
(1:2, 4.) zwar fast unentwegt, konnte sich aber auf nicht mehr als
drei Tore absetzen und ging mit einer knappen 17:15-Führung in die Kabine.
Nach Wiederanpfiff waren es dann vier Tore in Folge von Juan Garcia, die sein Team
mit 21:17 (36.) in Führung brachten. Doch Russland verkürzte erneut auf 
21:22 (40.) und 22:23 (43.). In der Schlussphase waren es vor allem die vier Treffer von
Alberto Entrerrios, die Spanien dann doch entscheidend mit 31:25 (54.) davonziehen ließen.
Demetrio Lozano war nicht im Aufgebot.
Lesen Sie auch den Spielbericht der Kieler Nachrichten...
 Spanien:- 
Hombrados (n.e.),
Baruffet (60 Minuten, 16 Paraden);
A. Entrerrios (8),
Urios (2),
R. Entrerrios (n.e.),
Garabaya,
Belaustegui,
Garralda,
Perez,
Davis (7),
J. Garcia (10/8),
Romero (6),
Vaquero (1),
Tomas (5)
 
 Russland:- 
Kostygov (60 Minuten, 8 Paraden),
Titov (bei einem Siebenmeter, keine Parade);
Filippov,
Krivoshlykov (2),
Evdokimov,
Kaynarov (2),
Rastvortsev (2),
Kamanin (2),
Chipurin (5),
Koksharov (2),
Kovalev (2),
Igropulo (6/2),
Ivanov (4),
Myagkov (2)
 - Zeitstrafen:
 -  
  Spanien: 2;
  Russland: 1 
  
 - Siebenmeter:
 - 
  Spanien: 9/8;
  Russland: 3/2
 
 - Schiedsrichter:
 - 
  Lemme / Ullrich (Magdeburg)
  
 - Spielfilm:
 - 
1. Hz.: 0:1 (1.), 1:2 (4.), 3:3 (6.), 5:3 (8.), 8:7 (15.), 12:9 (21.), 13:13 (25.), 17:15;
2. Hz.: 20:17 (35.), 22:21 (41.), 26:23 (46.), 29:24 (52.), 31:27 (55.), 33:29
 - Zuschauer:
 - 
 9000 (SAP-Arena, Mannheim)
 
 
Die norwegische Nationalmannschaft hat auch ohne 
Ex-THW-Keeper 
Steinar Ege
ihr erstes Spiel der 
Trostrunden-Gruppe II erfolgreich
gestaltet und Ägypten mit 27:18 (12:9) geschlagen.
 Ägypten:- 
Sharaf (17 Minuten, 2 Paraden),
Nakib (43 Minuten, 5 Paraden);
Awad (1),
Sayed,
El Ahmar (3),
Ibrahim,
Abdel Wares,
Keshk,
Karam (7/3),
Yassien (1),
Abd Elsalam (3),
El Fakharany (3),
Yosry,
Zaky
 
 Norwegen:- 
Erevik (n.e.), 
Olaussen (60 Minuten, 20 Paraden);
Buchmann (2/1), 
Löke (1), 
Strand (1), 
Hansen (5/1), 
Myrhol (1), 
Lund (3), 
Tvedten (3),
Lauritzen (4), 
Kjelling (2), 
Jörgensen (4), 
Jensen (1), 
Bjorensen
 - Zeitstrafen:
 -  
  Ägypten: 3;
  Norwegen: 5
  
 - Siebenmeter:
 - 
  Ägypten: 5/3;
  Norwegen: 3/2
 
 - Schiedsrichter:
 - 
 Brunovsky / Canda (SVK)
 - Spielfilm:
 - 
1. Hz.:  1:2 (5.), 2:4 (11.), 4:6 (16.), 7:8 (20.), 8:9 (24.), 9:12;
2. Hz.: 11:16 (35.), 13:17 (41.), 15:18 (44.), 15:20 (50.), 15:23 (56.), 18:27 (60.)
 - Zuschauer:
 - 
1611  (Lipperlandhalle, Lemgo)
 
 
  | 
 
Balic (Mitte) und Kaleb (rechts) attackieren Jakobsen.
 | 
Im ersten Spiel in 
Gruppe M II hatte
Olympiasieger Kroatien gegen Dänemark größte Mühe. Bis zum Schluss blieb die Partie eng und Kroatien
konnte sich erst in letzter Sekunde den 28:26-Sieg sichern.
Ex-Zebra 
Davor Dominikovic, derzeit in Diensten von
Portland San Antonio (ESP), wurde wegen seiner
positiven Doping-A-Probe (siehe 
Bericht) bei 
Kroatien erneut nicht eingesetzt. Da aber seine B-Probe nach Medienberichten negativ 
verlaufen ist, soll 
Dominikovic im
möglichen Viertelfinale wieder für Kroatien zum Einsatz kommen.
Lesen Sie auch den ausführlichen Spielbericht der Kieler Nachrichten...
 Dänemark:- 
Hvidt (60 Minuten, 11 Paraden), 
Henriksen (bei einem Siebenmeter, keine Parade); 
Jakobsen (2),
Boesen (7), 
Leegaard (4), 
Jörgensen,
Jensen (1), 
Rasmussen (2), 
Christiansen (2),
Madsen (2),
Knudsen (3), 
Stryger (3), 
Nöddesbo, 
Boldsen
 
 Kroatien:- 
Alilovic (5 Minuten, keine Parade), 
Jerkovic (55 Minuten, 15 Paraden);
Kaleb (1),
Balic (9),
Lackovic (1),
Zrnic (2/1),
Anusic (1),
Vori (1),
Dzomba (4/4),
Vukovic,
Spoljaric,
Metlicic (5),
Vukic (3),
Valcic (1)
 - Zeitstrafen:
 - 
  Dänemark: 1;
  Kroatien: 2
 - Siebenmeter:
 - 
  Dänemark: -;
  Kroatien: 6/5
  
 - Schiedsrichter:
 - 
  Ludovik / Vakula (UKR)
 - Spielfilm:
 - 
1. Hz.: 3:1 (4.), 6:2 (7.), 6:6 (11.), 7:7 (15.), 8:10 (18.), 10:11 (21.), 11:13 (25.), 12:15;
2. Hz.: 13:16 (32.), 15:19 (39.), 18:21 (44.), 20:23 (49.), 22:23 (50.), 24:25 (54.), 25:25 (55.), 25:27 (59.), 26:27 (59.), 26:28
 - Zuschauer:
 - 
9000   (SAP-Arena, Mannheim)