Aus den Kieler Nachrichten vom 23.12.2011:
 |
Die Zahlen auf den Anzeigetafeln sind
klein geworden: Alfred Gislason muss
der Seitenlinie eine Brille tragen.
|
Kiel. Was war anders beim
31:22-Heimsieg des THW Kiel
gegen die Eintracht Hildesheim?
Der Sieg war es nicht, die Fans der "Zebras" haben
sich daran gewöhnt, es war schließlich der 17. in Folge für
den Rekordmeister in der Handball-Bundesliga. Für Gesprächsstoff auf den Tribünen
sorgte vielmehr die neue Brille von
Alfred Gislason, die
er am Mittwoch erstmals an der Seitenlinie trug. Werden
auch Meistertrainer alt? "Er hat keine Augenverletzung",
betonte Manager
Klaus Elwardt. "Er muss eben tun, was
ein Mann in seinem Alter so tun muss."
Bislang, so
Gislason, hätte ihm im Alltag eine Lesebrille
genügt. Aber beim
Auswärtssieg in Flensburg
hätte er zum ersten Mal das Gefühl gehabt, auch in seinem
Arbeitsalltag etwas ändern zu müssen. "Ich konnte auf der
Videowand nicht mehr erkennen,
wann unsere Zwei-Minuten-Strafen enden." Er hätte die
kleinen Zahlen schlicht nicht mehr lesen können. "Und
in Kiel sind sie auch nicht größer."
Mit neuem Outfit kehrt der Isländer am Montag (18.30 Uhr) an eine alte
Wirkungsstätte zurück. Zum Jahres-Kehraus ist in der
Bundesliga der VfL Gummersbach Gastgeber in der
knapp 20000 Zuschauer fassenden Arena in Köln. Als der
THW sich im Sommer 2008 von Noka Serdarusic trennte,
war es dem Verein 750 000 Euro Ablöse wert, um ihn aus
dem Oberbergischen abzuwerben.
Gislason wird sich
wünschen, weniger klar sehen zu können, wenn er mit dem
konfrontiert wird, was vom VfL geblieben ist. Neben Kiel
und dem TV Großwallstadt ist der von den Boulevardmedien
in "VfL Kummersbach" umgetaufte Traditionsverein das
letzte in der Liga verbliebene Gründungsmitglied. Derzeit
sieht es aus, als würde das nicht mehr lange so bleiben.
(Von Wolf Paarmann, aus den Kieler Nachrichten vom 23.12.2011)