|  |  | |
|  | ||
| 20./21.01.2013 - Letzte Aktualisierung: 21.01.2013 | WM 2013 / Nationalmannschaften | 
| Update #4 | 
|  | 
|  Die WM 2013 
findet vom 11. bis 27. Januar 2013 in Spanien statt. | 
|  | 
|  Thierry Omeyer und Aron Palmarsson. | 
In der ersten Halbzeit wechselte die Führung mehrfach: Nach 10 Minuten lag Frankreich mit 4:2 vorn, dann führte Island mit 5:4 (13.) und 7:6 (16.). In der Folge drehte die Partie wieder, Frankreich ging mit 8:7 in Führung (18.) und legte im weiteren Verlauf vor. Nach dem 10:10 (21.) erhöhten dann Narcisse und Accambray auf 12:10 und mit dem 15:12 (29.) durch Sorhaindo gelang den Franzosen erstmals eine Drei-Tore-Führung.
Nach dem 17:14 (32.) und 18:16 (36.) schaffte Island zwar erneut der Ausgleich (19:19, 40.), doch wieder legte Frankreich vor (22:19, 44.). Beim 25:21 (46.) durch Guigou schien die Vorentscheidung gefallen, doch noch einmal kamen die Nordmänner zurück ins Spiel, egalisierten zum 26:26 (54.) und 27:27 (55.). Erst als einmal Karabatic und zweimal Guigou zum 30:27 (59.) trafen, war die Partie entschieden.
Zebra-Statistik:
Island:
Gudjon Valur Sigurdsson  (4 Tore, 60 Minuten Einsatzzeit),
Aron Palmarsson  (6, 57);
Frankreich: 
Thierry Omeyer (0 Tore, 53 Minuten Einsatzzeit, 9 Paraden, Quote 28%),
Daniel Narcisse (2, 23),
Jerome Fernandez (0, 11), 
Nikola Karabatic (3, 47).
|   |  |   |  |   |  |   | 
| WM 2013: ISL-FRA: Aron Palmarsson enttäuscht nach dem Ausscheiden. |  | WM 2013: ISL-FRA: Daniel Narcisse. |  | WM 2013: ISL-FRA: Nikola Karabatic. |  | WM 2013: ISL-FRA: Nikola Karabatic. | 
| 20.01.2013 400 x 600 x 24bit, 173 KB © Sascha Klahn |  | 20.01.2013 800 x 533 x 24bit, 173 KB © Sascha Klahn |  | 20.01.2013 764 x 600 x 24bit, 209 KB © Sascha Klahn |  | 20.01.2013 471 x 600 x 24bit, 149 KB © Sascha Klahn | 
|   |  |   |  |   |  |   | 
| WM 2013: ISL-FRA: Nikola Karabatic. |  | WM 2013: ISL-FRA: Nikola Karabatic. |  | WM 2013: ISL-FRA: Xavier Barachet. |  | WM 2013: ISL-FRA: Gudjon Valur Sigurdsson und Luc Abalo. | 
| 20.01.2013 400 x 600 x 24bit, 114 KB © Sascha Klahn |  | 20.01.2013 400 x 600 x 24bit, 123 KB © Sascha Klahn |  | 20.01.2013 434 x 600 x 24bit, 121 KB © Sascha Klahn |  | 20.01.2013 471 x 600 x 24bit, 150 KB © Sascha Klahn | 
|   |  |   |  |   |  |   | 
| WM 2013: ISL-FRA: Xavier Barachet. |  | WM 2013: ISL-FRA: Thierry Omeyer. |  | WM 2013: ISL-FRA: Thierry Omeyer. |  | WM 2013: ISL-FRA: Aron Palmarsson und Gudjon Valur Sigurdsson. | 
| 20.01.2013 800 x 533 x 24bit, 149 KB © Sascha Klahn |  | 20.01.2013 400 x 600 x 24bit, 123 KB © Sascha Klahn |  | 20.01.2013 400 x 600 x 24bit, 115 KB © Sascha Klahn |  | 20.01.2013 800 x 533 x 24bit, 179 KB © Sascha Klahn | 
|   |  |   |  |   |  |   | 
| WM 2013: ISL-FRA: Gudjon Valur Sigurdsson, im Hintergrund Thierry Omeyer. |  | WM 2013: ISL-FRA: Gudjon Valur Sigurdsson. |  | WM 2013: ISL-FRA: Thierry Omeyer und Aron Palmarsson. |  | WM 2013: ISL-FRA: Daniel Narcisse. | 
| 20.01.2013 400 x 600 x 24bit, 142 KB © Sascha Klahn |  | 20.01.2013 471 x 600 x 24bit, 136 KB © Sascha Klahn |  | 20.01.2013 471 x 600 x 24bit, 148 KB © Sascha Klahn |  | 20.01.2013 800 x 579 x 24bit, 190 KB © Sascha Klahn | 
|   |  |   |  |   |  |   | 
| WM 2013: ISL-FRA: Gudjon Valur Sigurdsson. |  | WM 2013: ISL-FRA: Aron Palmarsson und Daniel Narcisse. |  | WM 2013: ISL-FRA: Nikola Karabatic. |  | WM 2013: ISL-FRA: Nikola Karabatic. | 
| 20.01.2013 400 x 600 x 24bit, 130 KB © Sascha Klahn |  | 20.01.2013 400 x 600 x 24bit, 144 KB © Sascha Klahn |  | 20.01.2013 800 x 579 x 24bit, 170 KB © Sascha Klahn |  | 20.01.2013 434 x 600 x 24bit, 134 KB © Sascha Klahn | 
|   |  |   |  |   |  |   | 
| WM 2013: ISL-FRA: Isländische Fans. |  | WM 2013: ISL-FRA: Nikola Karabatic. |  | WM 2013: ISL-FRA: Gudjon Valur Sigurdsson. |  | WM 2013: ISL-FRA: Gudjon Valur Sigurdsson. | 
| 20.01.2013 800 x 533 x 24bit, 296 KB © Sascha Klahn |  | 20.01.2013 471 x 600 x 24bit, 131 KB © Sascha Klahn |  | 20.01.2013 800 x 533 x 24bit, 224 KB © Sascha Klahn |  | 20.01.2013 800 x 533 x 24bit, 222 KB © Sascha Klahn | 
|   |  |   |  |   |  |   | 
| WM 2013: ISL-FRA: Nikola Karabatic. |  | WM 2013: ISL-FRA: Aron Palmarsson und Nikola Karabatic. |  | WM 2013: ISL-FRA: Didier Dinart. |  | WM 2013: ISL-FRA: Luc Abalo. | 
| 20.01.2013 400 x 600 x 24bit, 129 KB © Sascha Klahn |  | 20.01.2013 400 x 600 x 24bit, 129 KB © Sascha Klahn |  | 20.01.2013 800 x 533 x 24bit, 162 KB © Sascha Klahn |  | 20.01.2013 800 x 533 x 24bit, 153 KB © Sascha Klahn | 
|   |  |   |  |   |  |   | 
| WM 2013: ISL-FRA. |  | WM 2013: ISL-FRA: Thierry Omeyer. |  | WM 2013: ISL-FRA: Aron Palmarsson. |  | WM 2013: ISL-FRA: Daniel Narcisse. | 
| 20.01.2013 800 x 533 x 24bit, 224 KB © Sascha Klahn |  | 20.01.2013 800 x 533 x 24bit, 157 KB © Sascha Klahn |  | 20.01.2013 400 x 600 x 24bit, 111 KB © Sascha Klahn |  | 20.01.2013 800 x 533 x 24bit, 204 KB © Sascha Klahn | 
|   |  |   |  |   |  | |
| WM 2013: ISL-FRA: Luc Abalo. |  | WM 2013: ISL-FRA: Aron Palmarsson. |  | WM 2013: ISL-FRA: Frankreichs Trainer Claude Onesta. |  | |
| 20.01.2013 400 x 600 x 24bit, 125 KB © Sascha Klahn |  | 20.01.2013 471 x 600 x 24bit, 152 KB © Sascha Klahn |  | 20.01.2013 400 x 600 x 24bit, 151 KB © Sascha Klahn |  | |
Schon in der Anfangsphase zogen die Iberer von 3:3 (6.) auf 7:3 (12.) davon und bauten bis zur Pause den Vorsprung auf 20:12 aus. Im zweiten Durchgang konnte das Team von Momir Ilic und Marko Vujin zwischenzeitlich nur noch auf sechs Tore verkürzen (16:22, 43.), dann enteilte Spanien wieder und gewann klar mit 31:20.
Zebra-Statistik:
Serbien: 
Momir Ilic (3/1 Tore, 32 Minuten), 
Marko Vujin (2, 18, bester Torschütze);
Als Wael Jallouz in der 5. Minute zum 4:1 für Tunesien traf, sah es nicht nach einem deutlichen Erfolg für Dänemark aus. Doch die Rot-Weißen drehten dann einen 3:6-Rückstand (10.) in einen 10:7-Vorsprung (19.) um und bauten ihren Vorsprung bis zur Pause auf 16:11 aus. Nach Wiederanpfiff gelang den Tunesiern in den folgenden elf Minuten nur ein Treffer, das Resultat war ein Zehn-Tore-Vorsprung für Dänemark (22:12, 41.) - das war die Vorentscheidung. Bis zur 55. Minute hatten die zehn Tore Bestand, dann gelang Tunesien noch ein wenig Ergebniskosmetik.
Zebra-Statistik:
Dänemark: 
Rene Toft Hansen   (0 Tore, 31 Minuten Einsatzzeit),
Rasmus Lauge Schmidt  (1, 18).
Tunesien:
Wael Jallouz (4 Tore, 46 Minuten).
Bis zur 13. Minute war die Partie ausgeglichen (Spielstand 5:5), dann setzte sich Slowenien innerhalb von vier Minuten auf 9:5 ab und erhöhte bis zur Pause auf 19:11. In der 41. Minute lag Slowenien mit 25:16 vorn, doch nach einem 6:0-Lauf der Ägypter wurde es beim 25:22 (46.) noch einmal ein wenig brenzlig. Auch neun Minuten vor Schluss lagen die Nordafrikaner nur mit drei Toren hinten (24:27), aber Slowenien behielt die Nerven und setzte sich mit 31:26 durch.
Zebra-Statistik:
Slowenien:
Vid Kavticnik (2 Tore, 8 Minuten).
 Deutschland zieht nach Sieg gegen Mazedonien ins Viertelfinale ein
Deutschland zieht nach Sieg gegen Mazedonien ins Viertelfinale ein
 5. Spieltag: Tunesien, Island und Dänemark siegen, Frankreich unterliegt Deutschland, Serbien verliert gegen Slowenien
5. Spieltag: Tunesien, Island und Dänemark siegen, Frankreich unterliegt Deutschland, Serbien verliert gegen Slowenien
 Gruppensieg! Deutschland zieht Olympiasieger Frankreich den Zahn
Gruppensieg! Deutschland zieht Olympiasieger Frankreich den Zahn
 4. Spieltag: Frankreich und Slowenien siegen, Tunesien und Serbien verlieren, Dänemark schlägt Island
4. Spieltag: Frankreich und Slowenien siegen, Tunesien und Serbien verlieren, Dänemark schlägt Island
 Deutschland zieht nach Sieg gegen Montenegro vorzeitig ins Achtelfinale ein
Deutschland zieht nach Sieg gegen Montenegro vorzeitig ins Achtelfinale ein
 3. Spieltag: Tunesien, Island, Serbien, Frankreich, Dänemark und Slowenien siegen
3. Spieltag: Tunesien, Island, Serbien, Frankreich, Dänemark und Slowenien siegen
 Deutschland nach Sieg gegen Argentinien auf Achtelfinal-Kurs
Deutschland nach Sieg gegen Argentinien auf Achtelfinal-Kurs
 2. Spieltag: Island, Tunesien, Frankreich, Dänemark, Serbien und Slowenien siegen
2. Spieltag: Island, Tunesien, Frankreich, Dänemark, Serbien und Slowenien siegen
 Deutschland unterliegt gegen Tunesien
Deutschland unterliegt gegen Tunesien
 1. Spieltag: Frankreich, Serbien, Dänemark und Slowenien siegen, Island und Tunesien verlieren
1. Spieltag: Frankreich, Serbien, Dänemark und Slowenien siegen, Island und Tunesien verlieren
 Deutschland mit letztlich klarem Auftaktsieg gegen Brasilien
Deutschland mit letztlich klarem Auftaktsieg gegen Brasilien
 Special: WM 2013
Special: WM 2013
 WM 2013: Galerie
WM 2013: Galerie
 Special: WM 2013 / Achtelfinale
Special: WM 2013 / Achtelfinale
 Special: WM 2013 / Finalrunde
Special: WM 2013 / Finalrunde
 Special: WM 2013 / Statistik der ausländischen THW-Spieler
Special: WM 2013 / Statistik der ausländischen THW-Spieler
 THW-Nationalspieler
THW-Nationalspieler
 Termine
Termine
 Offizielle Homepage der WM 2013
Offizielle Homepage der WM 2013
 Offizielle WM-Homepage der EHF
Offizielle WM-Homepage der EHF
 Homepage des französischen Handballverbandes
Homepage des französischen Handballverbandes
 Homepage des serbischen Handballverbandes
Homepage des serbischen Handballverbandes
 Homepage des isländischen Handballverbandes
Homepage des isländischen Handballverbandes
 Homepage des dänischen Handballverbandes
Homepage des dänischen Handballverbandes
 Homepage des tunesischen Handballverbandes
Homepage des tunesischen Handballverbandes
 Homepage des slowenischen Handballverbandes
Homepage des slowenischen Handballverbandes
| (20./21.01.2013) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |     |