|  |  | |
|  | ||
| 27./28./29.05.2006 - Letzte Aktualisierung: 29.05.2006 | Bundesliga | 
| Update #4 | Spielbericht der KN, KN THW-Splitter, Fotos, Stimmen, Spielbericht und Statistik ergänzt... | 
|  | 
|  Nikola Karabatic hängte sich trotz Verletzungsproblemen noch
einmal voll rein und machte 6/3 Tore für den THW. | 
|  | 
|  Christian Zeitz war mit sieben Toren bester Schütze des THW
in Magdeburg. | 
|  | 
|  Marcus Ahlm gelangen trotz "zärtlicher" Bewachung von
Steffen Stiebler fünf Tore. | 
|  | 
|  Sigfus Sigurdsson traf sechs Mal für Magdeburg - er muss den SCM zum Saisonende verlassen und wechselt
zu Ademar Leon (ESP). | 
Gleich nach dem Schlusspfiff machten sich die THW-Spieler auf gen Hannover, um dort in den Kurzurlaub nach Mallorca zu starten, ehe am kommenden Samstag mit Sicherheit noch einmal ein tolles Spiel gegen den VfL Gummersbach mit der anschließenden großen Meisterfeier auf dem Rathausplatz ansteht.
(Christian Robohm)
Hier geht's zu weiteren Fotos vom Spiel von fotos-kiel...
Lesen Sie auch den ausführlichen Spielbericht der Kieler Nachrichten.
Wir gratulieren Magdeburg zum Sieg. Es ging für beide Mannschaften um nichts mehr, aber ich habe gelesen, dass der Magdeburger Trainer Licu gesagt hat, es ginge um die Ehre.Wir sind schon Deutscher Meister und stehen ganz oben. Wir sind somit verpflichtet guten Handball zu zeigen. Das Spiel war bis zum Schluss offen. Bei unserer 33:30-Führung hätte man denken können, das Spiel wäre für uns gewonnen. Entscheidend war, dass Bitter einige Bälle mehr gehalten hat. Er hat dem SCM zum Sieg geholfen.
Ich habe immer gesagt, man kann gegen Kiel gewinnen, aber es ist eine seltene Sache. Sie sind seit Jahren die erste Adresse im deutschen Handball. Es war für uns eine Ehrensache, das Spiel zu gewinnen und wir haben es geschafft. Genauso hätte aber auch Kiel gewinnen können. Für die Zukunft tut unser dieser Sieg sehr gut und ich hoffe, dass die Mannschaft in der nächsten Saison diziplinierter und besser spielt.
Den Bundesliga-Rekord mit nur vier Minuspunkten haben wir verspielt. Aber damit kann ich gut leben. So bleiben noch Ziele: Noka darf nächste Saison nur gegen Hildesheim verlieren.
Das wird die Reise nicht belasten. Aber jetzt wollen wir das letzte Spiel mit den Fans im Rücken gegen Gummersbach gewinnen.
Diese Niederlage passt mir gar nicht. Hätte ich die Wahl gehabt, hätte ich lieber gegen Magdeburg gewonnen und auf Mallorca verzichtet.
 SC Magdeburg:
 SC Magdeburg: THW Kiel:
 THW Kiel:
Aus den Kieler Nachrichten vom 29.05.2006:
Kiels dritte Saisonniederlage hinterlässt nur einen kleinen Fleck auf der glänzenden Saisonbilanz, dennoch sorgte sie für zerknirschte Mienen. "Gegen Magdeburg will man immer gewinnen, das tut weh", ärgerte sich Kreisläufer Pelle Linders und dachte dabei auch an die 50. Minute, als die Zebras eine 33:30-Führung herausgeworfen hatten und der 31. Saisonsieg greifbar nahe schien. Doch die zurückliegenden Wochen haben Spuren hinterlassen. Vielleicht fehlte der letzte Biss, weil sie bereits das Zielband durchrissen und auch Größe im Feiern bewiesen haben. Kurzum: Der THW wollte, konnte aber nicht. Magdeburg glich aus, und als der kurz zuvor eingewechselte Christoph Theuerkauf 90 Sekunden vor Schluss seinen Tempogegenstoß zum 37:36 abschloss, war der Meister geschlagen - 7800 Zuschauer feierten Karneval. Ein Sieg über die "Handball-Bayern" zählt eben auch, wenn es um nichts mehr geht.
Dem Kräfteverschleiß müssen vor allem Marcus Ahlm und Nikola Karabatic Tribut zollen. Kiels Mittelblock rackerte fast in jedem Spiel 60 Minuten in Abwehr und Angriff, war stets dort zu finden, wo es zur Sache ging. Die Körper streikten, obwohl der Kopf noch wollte. Als Nikola Karabatic für eine Nichtigkeit des beliebig in beide Richtungen mit Zeitstrafen um sich werfenden Schiri-Paares Prang/Reichl auf die Strafbank geschickt wurde, grollte der südfranzösische Vulkan. Folge: eine Vier-Minuten-Zeitstrafe wegen Meckerns. Die Strafe erwies sich indes als Weckruf. Karabatic ging beim 22:23 und kehrte bei 25:24 zurück. Der Teamgeist stimmte. Belebend war am Sonnabend auch das gelungene Wechselspiel zwischen den Rückraum-Linkshändern Christian Zeitz und Kim Andersson. Zeitz steuerte sieben Treffer bei, Andersson ließ es ab der 40. Minute sechsmal krachen. Weil auch Karabatic (6/3) und Ahlm trafen, stimmte die Ausbeute im Angriff. Verloren wurde in der Abwehr, nur einmal beim 33:39 in Flensburg, kassierten die Zebras mehr Gegentore. Das lag auch an allen drei Torhütern. Weder Henning Fritz noch Mattias Andersson oder Dennis Klockmann gaben der Abwehr Halt. "Entschieden hat Johannes Bitter das Spiel", resümierte THW-Trainer Noka Serdarusic. "Er hat einige Bälle mehr gehalten als meine Torhüter."
Uwe Schwenker machte die Gründe an anderer Stelle aus. "Zum Sieg fehlten zehn oder 15 Prozent", sagte Kiels Manager mit verzeihendem Unterton in seiner Stimme. "Aber jeder kann sich wohl denken, wo diese liegen geblieben sind." Heute feiern Zebras unter mediterraner Sonne. Sie hatten es sich vor Magdeburg verdient.
(von Reimer Plöhn, aus den Kieler Nachrichten vom 29.05.2006)
Aus den Kieler Nachrichten vom 29.05.2006:
(von Reimer Plöhn, aus den Kieler Nachrichten vom 29.05.2006)
 Vorbericht: Das letzte Auswärtsspiel des Jahres: Samstag reisen die Zebras zum SC Magdeburg
Vorbericht: Das letzte Auswärtsspiel des Jahres: Samstag reisen die Zebras zum SC Magdeburg
 Handball-World: Schwenker sauer auf SCM - "Wir sind doch keine Kirmes-Liga"
Handball-World: Schwenker sauer auf SCM - "Wir sind doch keine Kirmes-Liga"
 Noch Restkarten für das Auswärtsspiel in Magdeburg erhältlich
Noch Restkarten für das Auswärtsspiel in Magdeburg erhältlich
 THW schreibt Handball-Geschichte beim 54:34 gegen Magdeburg
THW schreibt Handball-Geschichte beim 54:34 gegen Magdeburg
 Vorbericht zum Hinspiel
Vorbericht zum Hinspiel
 Gegnerkader SC Magdeburg
Gegnerkader SC Magdeburg
 Gegnerkurve SC Magdeburg
Gegnerkurve SC Magdeburg
 Gegnerdaten SC Magdeburg
Gegnerdaten SC Magdeburg
 Bundesliga: Die THW-Spiele
Bundesliga: Die THW-Spiele
 Bundesliga: Ergebnisse & Tabelle
Bundesliga: Ergebnisse & Tabelle
 Bundesliga: Alle Spieltage
Bundesliga: Alle Spieltage
 Bundesliga: Prognose
Bundesliga: Prognose
| (27./28./29.05.2006) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |     |