![]() |
![]() |
|
![]() | ||
Monat 08/99
Monat 06/99
| (30.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
| (29.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
Nach der "Handball-Woche" (siehe Bewertung der
"Handball-Woche") hat nun auch das "handball magazin" in seiner
aktuellen Ausgabe (8/99) eine Einschätzung
der Bundesliga-Spieler aller Vereine veröffentlicht.
Dabei wurden die Spieler von den mehr als 30 befragten Sportjournalisten
wie jedes Jahr in die Kategorien
"Weltklasse", "internationale Klasse", "nationale Klasse", "im Blickfeld"
und "herausragende Zweitligaspieler" eingruppiert.
Hier die Topspieler der jeweiligen Positionen:
| Weltklasse | unbesetzt |
| Internationale Klasse | 1. Goran Stojanovic (THW Kiel) (Vorjahr Platz 2, Internationale Klasse (IK)) (Foto) |
| 2. Andrej Lawrow (TV Niederwürzbach) (1, Weltklasse (WK)) | |
| 3. Jan Holpert (SG Flensburg-Handewitt) (3, IK) | |
| 4. Stefan Hecker (TUSEM Essen) (4, IK) | |
| 5. Steinar Ege (VfL Gummersbach) (5, IK) |
Kommentar von Rainer Osmann, Trainer vom ThSV Eisenach:
Wenn ich die gesamte Saison betrachte, sehe ich Stojanovic klar vorn. Den würde ich sogar noch in die Weltklasse einstufen...
| Weltklasse | unbesetzt |
| Internationale Klasse | 1. Christian Schwarzer (TV Niederwürzbach) (Vorjahr 3, IK) |
| 2. Dimitri Torgowanow (SG Wallau-Massenheim) (1, WK) | |
| Nationale Klasse | 3. Klaus-Dieter Petersen (THW Kiel) (6, Nationale Klasse (NK)) (Foto) |
| ... |
Kommentar von Peter Meisinger, Trainer vom TV Großwallstadt:
[Torgowanow lange verletzt...] Eher würde ich noch Petersen [in die internationale Klasse] hinzunehmen.
| Weltklasse | unbesetzt |
| Internationale Klasse | 1. Stephane Joulin (TV Niederwürzbach) (Vorjahr 1, WK) |
| 2. Valdimar Grimsson (LTV Wuppertal) (-, -) | |
| 3. Pierre Thorsson (VfL Bad Schwartau) (-, -) | |
| 4. Bernd Roos (TV Großwallstadt) (9, im Blickfeld (IB)) | |
| 5. Christian Hjermind (SG Flensburg-Handewitt) (2, IK) | |
| Nationale Klasse | 6. Michael Menzel (THW Kiel) (6, NK) (Foto) |
| ... | |
| Im Blickfeld | 10. Martin Schmidt (THW Kiel) (13, IB) |
Kommentar von Jörn-Uwe Lommel, Trainer von TuSEM Essen:
... Dahinter gehören auch für mich Menzel und Steinke in die nationale Klasse. Wobei man sagen muß, daß Schmidt eigentlich nicht so weit hinter Menzel liegen darf. Auch wenn er weniger Spielanteile hatte, konnte er meistens überzeugen...
| Weltklasse | 1. Nikolaj Jacobsen (THW Kiel) (Vorjahr 3, IK) (Foto) |
| Internationale Klasse | 2. Lars Christiansen (SG Flensburg-Handewitt) (2, IK) |
| 3. Stefan Kretzschmar (SC Magdeburg) (1, IK) | |
| 4. Dimitri Filippow (HSG Wuppertal) (4, IK) |
Kommentar von Uwe Schwenker, Manager vom THW Kiel)
Niko in die Kategorie Weltklasse einzuordnen, ist vollkommen in Ordnung. Er hat über die gesamte Saison eine überragende Leistung gezeigt. Bei der WM war er allerdings wie das gesamte dänische Team nicht so stark. Hinter Jacobsen kann man streiten, ob nun Christiansen oder Kretzschmar die Nummer zwei ist...
| Weltklasse | 1. Daniel Stephan (TBV Lemgo) (Vorjahr 2, IK) |
| Internationale Klasse | 2. Magnus Wislander (THW Kiel) (4, IK) (Foto) |
| 3. Talant Duishebaew (GWD Minden) (1, WK) | |
| 4. Igor Lawrow (SG Flensburg-Handewitt) (-, -) | |
| 5. Jackson Richardson (TV Großwallstadt) (3, IK) | |
| 6. Nedeljko Jovanovic (TV Niederwürzbach) (5, IK) | |
| 7. Mikael Källmannn (TUSEM Essen) (-, -) | |
| 8. Markus Baur (HSG Dutenhofen/M.) (11, IB) |
Kommentar von Horst Bredemeier, Manager von GWD Minden:
Ich habe ein kleines Problem damit, Stephan ohne gespielte WM und quasi auch ohne sein Mitwirken beim World Cup in Schweden vor Wislander anzusiedeln. Bei den großen Turnieren fehlte er, und Lemgo hat mit ihm in dieser Saison keinen Titel geholt. Deshalb würde ich ihn - auch wegen seiner Verletzung - in die internationale Klasse stecken. Auf eine Stufe mit Wislander. Max ist immerhin Weltmeister geworden, hat auch in Kiel eine gute Saison gespielt. Man kann ihn daher eigentlich nicht hinter Stephan plazieren...
| Weltklasse | unbesetzt |
| Internationale Klasse | 1. Nenad Perunicic (Vorjahr 1, WK) (Foto) |
| 2. Stefan Lövgren (TV Niederwürzbach, ab dieser Saison THW Kiel) (-, -) | |
| 3. Bogdan Wenta (TuS Nettelstedt) (4, IK) | |
| 4. Claus-Jacob Jensen (TV Großwallstadt) (-, -) |
Kommentar von Heiner Brand, Bundestrainer:
Für mich hat Perunicic eine Einteilung in die Weltklasse verdient. Im Vergleich zu den anderen ist er schon eine Ausnahmeerscheinung. Der Schwede Lövgren ist ähnlich wie unser Daniel Stephan mehr ein Allrounder, nicht der typische halblinke Shooter. Ihn würde ich aufgrund seiner Flexibilität auch in die Kategorie "Weltklasse" einstufen...
[...]
[nationale Klasse einordnen], wie übrigens auch Wolfgang Schwenke, der gar nicht auftaucht.
| Weltklasse | 1. Kyung-Shin Yoon (VfL Gummersbach) (Vorjahr 2, WK) |
| Internationale Klasse | 2. Staffan Olsson (THW Kiel) (3, IK) (Foto) |
| 3. Zoran Mikulic (TuS Nettelstedt) (8, NK) | |
| 4. Aleksandr Tutschkin (TUSEM Essen) (6, NK) | |
| 5. Volker Zerbe (TBV Lemgo) (9, NK) | |
| 6. Olafur Stefansson (SC Magdeburg) (4, IK) | |
| ... | |
| Im Blickfeld | 14. Henning Siemens (THW Kiel) (15, IB) |
Kommentar von Christian Fitzek, Trainer TG Melsungen:
... Olsson, der wiederum könnte auch noch Weltklasse eingestuft werden. Schließlich hat er mit Schweden den WM-Titel geholt....
| Weltklasse | 1. Jackson Richardson (TV Großwallstadt) |
| Internationale Klasse | 2. Klaus-Dieter Petersen (THW Kiel) |
| 3. Staffan Olsson (THW Kiel) | |
| 4. Volker Zerbe (TBV Lemgo) | |
| 5. Magnus Wislander (THW Kiel) | |
| 6. Wjatscheslaw Atawin (SC Magdeburg) | |
| 7. Nenad Kljaic (TV Großwallstadt) | |
| 8. Daniel Stephan (TBV Lemgo) | |
| 9. Dimitri Kusliew (GWD Minden) | |
| 10. Matthias Hahn (SG Flensburg-Handewitt) | |
| 11. Mike Bezdicek (VfL Bad Schwartau) | |
| 12. Christian Schwarzer (TV Niederwürzbach) | |
| ... | |
| Im Blickfeld | 19. Wolfgang Schwenke (THW Kiel) (Foto) |
Kommentar von Bob Hanning, Co-Trainer Nationalmannschaft:
... Hinter Richardson (Weltklasse), sehe ich Petersen und Zerbe, die ich stärker als Olsson einschätze. Der Schwede deckt zwar schlau, aber sehr hart und nicht immer fair. Petersen und Zerbe sind für mich sogar noch Weltklasse... Kiels Schwenke kommt auch ein bißchen zu schlecht weg. Er wird häufig unterschätzt. Wenn man jedoch nur seine Abwehrleistung berücksichtigt, hat er internationales Format.
| (29.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
Zwar ist Dr. Dirk Büsch (Foto) seit seinem beruflich
bedingten Umzug nach Bremen nicht mehr Co-Trainer des THW, dennoch
bleibt er dem THW erhalten.
Der Dozent, der an der Universität Bremen im Studiengang Sportwissenschaft
lehrt, wird dem THW in Zukunft als wissenschaftlicher Berater zur
Verfügung stehen.
| (27.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
Von Freundschaftsspiel keine Spur: Am Samstag abend ging's beim
Zweitligisten TV Grambke richtig zur Sache.
Vor 800 Zuschauern in der bis zum Rand gefüllten Bremer Sporthalle
am Moorskamp kam es zu einer hitzigen Partie. Zu Beginn zog der
Gastgeber auf 8:2 davon - begünstigt durch eine starke Leistung
des TVG-Torhüters Stellger und einen etwas leichtfertigen THW. Immerhin
kam man bis zur Pause auf 13:13 heran.
In der zweiten Halbzeit - Noka hatte in der
Kabine ein Machtwort gesprochen - zog der THW dann in einem ruppigen Spiel,
Magnus Wislander war inzwischen eingewechselt worden,
davon.
"Höhepunkt" der harten Gangart
mit verbalen und körperlichen Mißstimmungen war die rote Karte für
Wolfgang Schwenke (Foto), der mehrere Provokationen
seines Gegenspielers schließlich mit einem Schubser beantwortete und
zum Duschen geschickt wurde.
Trotzdem machte der THW dann mit einem 30:22-Sieg den Klassenunterschied
deutlich und stellte klar, wer Deutscher Meister und Pokalsieger ist.
| (26.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
| (23.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
"Wir können alles gewinnen" - das ist der Titel des
KN-Interviews mit THW-Trainer
Noka Serdarusic (Foto).
Im Gespräch mit Redakteur Reimer Plöhn ist
der THW-Coach zuversichtlich.
Die Vorbereitung sei bisher gut verlaufen, die Spieler
hingen sich gut 'rein, alle Werte seien
ähnlich wie im Vorjahr, nur an taktischen
Dingen konnte wegen einiger Blessuren nicht mit
letzter Konsequenz gefeilt werden.
| (23.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
| (22.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
| (22.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
| (22.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
Gestern absolvierte der THW ein Trainingsspiel gegen den
niedersächsischen Oberligisten TV Neerstedt, der von Bernd Schwenker
trainiert wird.
Vor 400 Zuschauern zeigte sich eine spielfreudige Kieler Mannschaft, die
Spaß am Handball zeigte. Beim 44:13 (22:5)-Sieg der Zebras brillierte
vor allem Nikolaj Jacobsen (Foto),
der sechs Tore erzielte und nicht nur bei seinen Kempa-Anspielen die
Trickkiste öffnete.
Christian Scheffler knickte nach 20 Minuten
um und erlitt einen leichte Bänderdehnung, das Trainingsprogramm ist
aber nicht gefährdet.
| (22.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
Für Unruhe sorgte am Dienstag ein Fax von der THW Geschäftsstelle ins
Trainingslager. Inhalt ware eine Kopie eines Interviews mit
Noka Serdarusic (Foto) in der aktuellen Handballwoche.
Darin bezeichnet der THW-Trainer die Personalpolitik seines
Vereines als "unveranwortlich und sogar dumm." Und wies weiter daraufhin, daß
der Kader viel zu klein sei.
| (22.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
Michael Menzel (Foto) muß das Trainingslager bei Varel
vorzeitig verlassen. Zusammen mit Physiotherapeut
Hauke Mommsen kehrt er
schon morgen nach Kiel zurück, ohne daß er nur eine einzige Trainingseinheit
absolvieren konnte. Sofort zu Beginn des Trainingslagers machte sich sein
alter Knorpelschaden im Knie wieder bemerkbar. Jetzt ist
"Memel" natürlich "down": "Ich bin total
enttäuscht." Jett soll er mit täglichem Muskelaufbau-Training im Reha-Zentrum
wieder den Anschluß schaffen. "Soll es mit seiner Karriere weitergehen, muß
er täglich seine Muskulatur stärken. So oft wie Zähneputzen" erläutert
Hauke Mommsen.
| (21.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
| (20.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
THW-Youngster Nico Kibat (Foto) steht im
DHB-Aufgebot für die EM der männlichen Jugend, die vom 5. bis 16. August
in Estoril/Portugal stattfindet.
| (20.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
Am Samstag machte der THW auf seiner Fahrt in das Saisontrainingslager in Varel
mein niedersächsischen Oberligisten
MTV Jahn Brinkum Station.
Erwartungsgemäß gewannen die Zebras das Testspiel
am Bremer Stadtrand vor 600 Zuschauern mit 33:20 (18:8).
Serdarusic gab allen Recken Spielanteile, auch
seinem Kapitän
Magnus Wislander, dessen Fußprobleme behoben sind.
Verzichten mußte "Noka" dagegen auf
Michael Menzel (Foto),
der erneut unter Beschwerden in seinem problematischen rechten Knie leidet
(wir berichteten).
Für "Memel" kam daher
Martin Schmidt nach seiner
Ellenbogenoperation erstmals wieder zum Einsatz.
| (19.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
| (15.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
| (14.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
| (14.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
| (13.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
| (13.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
| (13.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
| (13.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
| (10.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
| (10.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
| (10.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
| (07./08.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
THW-Regisseur Magnus Wislander (Foto) wurde dabei
auf der Rückraum Mitte-Position als Nummer eins gesetzt, vor
Jovanovic (Essen) und Richardson (Großwallstadt).
Nikolaj Jacobsen,
Nenad Perunicic,
Stefan Lövgren (vormals TV Niederwürzbach) und
Staffan Olsson wurden unter die
Top 3 gewählt. THW-Neuzugang Steinar Ege,
norwegischer Nationaltorhüter, wurde zum besten Schlußmann der Liga
erkoren.
... Deshalb ist Kretzschmar, ..., wie im Vorjahr die Nummer 1 vor dem Kieler Nikolaj Jacobsen. Wenn der Däne antritt oder seine frechen Siebenmeter wirft, ist das jedesmal eine Augenweide - obwohl Jacobsen athletisch nicht als Maßstab gilt...
... Dabei ist der 25jährige [Stephan] nicht der klassische Shooter, der gemeinhin die Königsposition bekleidet. Da wäre einer wie Nenad Perunicic eher das Maß der Dinge...
Der unverwüstliche Magnus
Das Alter hinterläßt langsam Spuren. Selbst bei einem Mann wie Magnus Wislander. Vor der WM in Ägypten zwickte die Achillessehne so sehr, daß sein Einsatz zwischenzeitlich am seidenen Faden hing. Der unverwüstliche Schwede brachte sich jedoch rechtzeitig in Form und führte sein Team wieder zur Weltmeisterschaft. Auch in der Bundesliga gibt der Welthandballer von 1990 wieder den Takt vor und verdrängte Jackson Richardson von der Spitze.
Was Wislander aus der Spitze hervorhebt? Der 35jährige ist schlicht und ergreifend komplett. In der Abwehr des THW Kiel stellt er mit seinen Kollegen Staffan Olsson und Klaus-Dieter Petersen einen legendären Block, vorn dirigiert er das Spiel der Zebras. Wenn es sein muß, geht er auch dahin wo es richtig weh tut: an den Kreis. Die Leute in der Ostseehalle werden Wislander zumindest noch eine Saison erleben können, denn ebenso wie Olsson verlängerte er seinen Vertrag bis zum 30. Juni 2000...
... Daß Staffan Olsson (Kiel) und Alexandr Tutschkin im neuen Mindener Umfeld einen überragenden Part spielen, nimmt man beinahe als selbstverständlich hin...
... Zulegen können auch die Deutschen. Michael Menzel kehrte nach vielen Rückschlägen in die Nationalmannschaft zurück - mit Potential für weitere Steigungen...
... festen Größen wie Petersen ...
... Steinar Ege übernimmt die Nummer eins in der HW-Rangliste der Torhüter. "Er ist schnell und verfügt über ein ausgezeichnetes Stellungsspiel", beschreibt Kiels Trainer Serdarusic die Qualitäten des 27jährigen Norwegers, der in der kommenden Saison beim THW zwischen den Pfosten stehen wird. Doch seine Nominierung für die Ranglisten-Topposition verdiente sich Ege mit einer phantastischen Saison beim VfL Gummersbach. "Yoon und Ege waren hauptverantwortlich für den Höhenflug des VfL. Was der Keeper da phasenweise gehalten hat, war einfach sensationell", hob Bundestrainer Heiner Brand die Leistungen des 95fachen norwegischen Nationaltorhüters hervor, der allerdings bei der letzten WM aus privaten Gründen nicht zum Einsatz kam...
| (06.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
| (06.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
"Spiel mal gegen Meister".Am 14. Juli spielt der THW um 19.30 Uhr gegen die SG Bordesholm/Brügge. Für die weiteren vier Termine (25.7., 4.8., 11.8. und 25.8) können Sie aus den folgenden neun Teams vier Mannschaften auswählen, gegen die der THW antreten soll:
| (05.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
| (01.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|
| (01.07.99) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |
|