
Wolfgang Schwenke
- Spitzname:
-
Wolle
- Position:
-
Rückraum links
- Nummer:
-
6 (96/97: 4)
- Geburtstag:
-
27.03.1968
- Geburtsort:
-
Flensburg
- Nationalität:
-
Deutsch
- Größe:
-
1,96m
- Gewicht:
-
98kg
- Familienstand:
-
verheiratet mit Karen Oßowski, ein Kind
- Beruf:
-
Diplom-Betriebswirt (FH), Krankengymnast
- Hobbys:
-
Lesen, Reisen, Gesellschaftsspiele
- Erstes Mal im Verein von:
-
1987
- Erstes Mal im Verein bis:
-
1995
- Zweites Mal im Verein von:
-
1996
- Zweites Mal im Verein bis:
-
2001
- Vereine:
-
1976 VfL Bad Schwartau
1987 THW Kiel 1995 VfL Bad Schwartau 1996 THW Kiel 2001 TSV Altenholz Karriereende
- Vereine als Trainer:
-
2001 TSV Altenholz
23.09.2008 - 2009 Rhein-Neckar-Löwen
- Erfolge:
-
- Deutscher Meister 1994, 1995, 1998, 1999 und 2000
- Deutscher Pokalsieger 1998, 1999 und 2000
- EHF-Pokalsieger 1998
- Champions League-Finalist 2000
- Supercup-Sieger 1998
- Sportplakette des Landes Schleswig-Holstein
- Vereine als Geschäftsführer:
-
Ab 07/2009 Kaufm. Leiter Holstein Kiel (Fußball)
- Wikipedia:
-
de
|
en
Er ist ein Spaßvogel und eine Frohnatur.
Wolfgang Schwenke hat für jeden
immer ein Lächeln über und ist daher bei Mannschaft und Fans
gleichermaßen beliebt. Der sympathische Blondschopf mit den blauen Augen
gehört meist zu den letzten, die die Platte nach einem Heimspiel
verlassen. Für ein kurzes Gespräch nimmt er sich fast immer die nötige
Zeit.
Sein Ausflug in der Saison 1995/96 zurück nach Bad Schwartau ist
inzwischen vergeben und vergessen. Der Summe nach ist er das
dienstälteste Zebra im aktuellen Kader. Doch trotz der nunmehr zwölf
Jahre im THW-Trikot, für "Wolle" ist es noch
immer aufregend, in der
Ostseehalle zu spielen.
Die Heimspielstätte unseres THW ist für ihn "der
eindrucksvollste Handball-Schauplatz in Deutschland." Und auch die
Kieler Fans sind für ihn etwas ganz besonderes, denn "ohne Fans würden
wir auf der halben Strecke liegen bleiben. Die Fans sind der Treibstoff
des Profi-Sports."
Seine eigenen Aufgaben in der Mannschaft ändern sich
für unseren Abwehrspezialisten mit der Nummer sechs von Spiel zu Spiel.
Hinten in der Deckung ist er ein harter Brocken. Zeitstrafen und eventuell auch
mal eine Karte bringen ihn nicht vom Wege ab. Und darf er dann auch mal
im Angriff im linken Rückraum ran, dann hat er stets ein Auge für seine
Nebenleute. Denn für den Ex-Nationalspieler geht die Mannschaft vor.
"Gut, daß es die Mannschaft gibt. Nicht nur, daß man sich gegenseitig
aufbaut, mit mehreren macht das Feiern auch mehr Spaß."
(16.05.00)
- Länderspiele:
-
53A
- Länderspieltore:
-
96/13
- Einsätze und Tore:
-
Jahr | Einsätze | Tore | Tore pro Einsatz |
1990 | 4 | 4 | 1,00 |
1992 | 10 | 8 | 0,80 |
1995 | 28 | 68/13 | 2,43 |
1997 | 11 | 17 | 1,55 |
Summe | 53 | 97/13 | 1,83 |
(Stand: 10.06.2003)
- Aberglaube als Spieler:
-
"Wenn die erste Halbzeit gut läuft, behalte ich mein Trikot an,
sonst wechsele ich es gegen ein frisches aus."
- Stärken:
-
Sehr engagiert, äußerst professionelle Einstellung zum Sport. Der schnellste Spieler im Kader,
gut im Zweikampfverhalten. Erfüllt die Forderungen seines Trainers nach kompletten Spielern.
Gleichstark in Defensive und Offensive.
- Schwächen:
-
Hat mit Formschwankungen zu kämpfen. Manchmal zu impulsiv, daher von den Schiedsrichtern
unter besonderer Beobachtung, und manchmal rotgefährdet.
|
|
 |
Wolfgang Schwenke.
|
 |
Wolfgang Schwenke in action.
|
- Lieblingssportler:
-
Frank Busemann
- Bester Handballer aller Zeiten:
-
Gibt es nicht
- Sport außer Handball:
-
Badminton, Squash
- Lieblingsmusik:
-
Funk & Soul
- Beste Kneipe/Restaurant in Kiel:
-
Ist situationsabhängig, aber gute Adressen sind mit Sicherheit Quam, MAX,
September, Grimm und Zum Hirschen
- Drei Wünsche frei:
-
Unsterblichkeit, persönliches Glück und Weltfrieden
- Welches Auto fährst Du?
-
Zur Zeit: BMW 3er Cabrio, aber bald schon gibt's ein Neues, welches weiß ich noch nicht.
- Welches Auto würdest Du gerne fahren?
-
Das stellt sich eben in diesem Monat raus.
- Letzter Urlaubsort:
-
Hemmestrand in Dänemark (eine verregnete Woche gemeinsam mit
meinem alten Handballkollegen Kay Germann)
- Traumurlaubsziel:
-
Immer der Ort, an dem ich noch nicht war - und davon gibt's ne Menge auf
der Erde
- Berufsziel:
-
We will see...
- Drei Stichworte, drei Antworten:
-
- 1. Berti Vogts: sollte einen Rhetorik-Kurs belegen.
- 2. Claudia Schiffer: sollte weniger in den Schminkpott greifen.
- 3. Busfahren: sollte man ab 100km durch Flugreisen ersetzen.
- Saisonziel mit dem THW:
-
Na was schon: The same procedure as last year.
(19.10.98)
- 1. Was war Dein größter Erfolg?
-
Meine Teilnahme an den Olympischen Spielen 1992 in
Barcelona und die an der Weltmeisterschaft 1995 auf Island.
- 2. Was war Deine schwerste Niederlage?
-
Das Halbfinale bei der Weltmeisterschaft 1995 gegen Frankreich.
- 3. Wer ist für Dich der größte Sportler aller Zeiten?
-
Michael Jordan.
- 4. Was war Deine schlimmste Verletzung?
-
Ein Archillessehnenabriss.
- 5. Was tust Du nach einer schweren Niederlage?
-
Ich denke noch einmal über das Spiel und meine Fehler nach.
- 6. Womit kann man Dich zur Weißglut bringen?
-
Wenn man die Unwahrheit sagt.
- 7. Besitzt Du einen Talismann oder hast Du eine Marotte?
-
Nein - oder vielleicht doch? Das geht jedoch niemanden etwas an.
- 8. Dein Tip für Kids, die Profisportler werden wollen?
-
Lass es auf Dich zukommen und beobachte, was
überhaupt Deine Neigung oder Dein Talent ist.
- 9. Was sind Deine Hobbys?
-
Sich mit guten Menschen treffen.
- 10. Welche TV-Sendung schaust Du Dir in jedem Fall an -
und bei welcher schaltest Du ab?
-
Keine bestimmen Sendungen.
- 11. Mit wem hättest Du gern ein Date?
-
Mit meiner Frau zu Silvester in New York.
- 12. Was ist Dein Lieblingsfilm?
-
Ich habe keinen bestimmten.
- 13. Was ist Dein Leibgericht?
-
Nudeln in allen Variationen.
- 14. Was hättest Du für einen Beruf, wenn Du nicht
Profi-Sportler geworden wärst?
-
Eine komische Frage, denn ich habe auch einen Beruf nach dem Profi-Sport.
- 15. Wie fit bist Du am Computer?
-
Es reicht für den normalen Gebrauch und etwas mehr.
- 16. Wo hast Du Deinen letzten Urlaub verbracht?
-
Auf Sylt.
- 17. Was war Dein erstes Auto, welches fährst Du jetzt?
-
Mein erstes Auto war ein VW Polo, jetzt fahre ich einen VW Lupo.
- 18. Was ist für Dich ein guter Freund?
-
Mein Freund.
- 19. Was ist Dein größter Traum?
-
Tut mir leid, aber das ist zu persönlich.
- 20. Welche drei Dinge hast Du auf Reisen immer dabei?
-
Blöde Frage ...
- 21. Was findest Du romantisch?
-
Mit meiner Frau in einer warmen Sommernacht im Mondschein spazieren zu gehen.
- 22. Welches Schulfach hast Du am meisten geliebt, welches am meisten gehasst?
-
Sport, Chemie.
- 23. Was ist Dein Lebensmotto?
-
Verlange nie von einem Menschen mehr als Du selbst zu geben bereit bist.
(16.02.2001)
Wir wollen nicht schlechter abschneiden als im Vorjahr. Großartig
wäre natürlich, wenn es mit dem Gewinn der Champions League klappen
würde. Die Punktspielpausen für Olympia und Weltmeisterschaft kommen
mir gar nicht so ungelegen. Das gibt mir ein bißchen zeitlichen
Spielraum, um mein BWL-Studium an der Fachholschule zum Abschluß
zu bringen. Außerdem kommt in den eigenen vier Wänden Mehrarbeit
auf mich zu. Vermutlich Ende August werde ich Papa.
Fünf Mal haben wir uns für die Champions League qualifiziert, und vier Mal
sind wir gescheitert. Ich finde, es ist jetzt endlich an der Zeit, den
internationalen Titel zu holen. Allerdings müssen wir auch alles dran setzen,
die Meisterschale und den deutschen Pokal in Kiel zu halten. Bei einer solch
anspruchsvollen Saison kann nur jeder Spieler darauf hoffen, gesund zu bleiben,
zumal wir mit einem Durchschnittsalter von fast 30 Jahren ein relativ alter
Kader sind. Ich persönlich erhoffe mir mehr Spielanteile als in der
vergangenen Saison, aber genauso viel Spaß.
|