Am kommenden Dienstag, den 25.11.2008, werden in Wien die Gruppen der
Champions League-Hauptrunde
sowie die Achtelfinalpaarungen der anderen Europapokal-Wettbewerbe
ausgelost. Die gesamte Auslosung wird per Livestream auf
ehftv.com
übertragen, sie ist für 11.00 Uhr angesetzt.
In der Champions League landen die jeweiligen Gruppensieger und
Gruppenzweiten der
Vorrunde
erneut gemeinsamen in einer Vierergruppe, zwei Vorrundengruppen
werden also quasi "zusammengelegt". Die direkten Ergebnisse aus
der Vorrunde, also im Fall des THW die beiden Vergleiche mit dem
FC Barcelona, werden in die Hauptrunde mitgenommen. Einzige
Einschränkung bei der Auslosung ist, dass zwei Gruppensieger aus
dem selben Land nicht aufeinandertreffen können. Sichert sich also
der THW am Sonntag im lezten Gruppenspiel gegen Barcelona den
Sieg in
Gruppe C, so kann man
nicht auf die bereits als Gruppensieger feststehenden Flensburger
und Hamburger treffen. Gewinnen zudem die Rhein-Neckar Löwen die
Gruppe H vor Zagreb, würde
also feststehen, dass in jeder Hauptrundengruppe je ein deutscher
Verein stünde - was die Auslosung auch einfacher und übersichtlicher
machen würde.
Sollte der THW hingegen noch den Gruppensieg am Sonntag verspielen,
würde ein deutsches Duell in der Hauptrunde sehr wahrscheinlich
werden. Dafür könnte man dann nicht auf die starken spanischen Teams
wie den letztjährigen Hauptrundengegner Ademar Leon oder gar
Titelverteidiger Ciudad Real treffen.
Die Situation in der THW-Gruppe C
Fest steht bereits, dass sowohl der THW als auch FC Barcelona die
Hauptrunde erreicht haben. Der THW nimmt dabei - je nachdem, wie
die Partie am kommenden Sonntag ausgeht - zwischen 2 und 4 Punkten
mit in die zweite Gruppenphase, welche im Februar und März 2009
ausgespielt wird.
Der THW hat dabei durch den historischen 31:27-Sieg
im Palau Blaugrana beste Karten, Gruppensieger zu werden. Sollte
Barcelona allerdings mit fünf oder mehr Toren in der Sparkassen-Arena
triumphieren, würden die Katalanen die Zebras noch abfangen. Bei
einer Niederlage mit exakt vier Toren hingegen würden hingegen die
anderen Gruppenspiele gegen Drammen und Skopje mit einbezogen werden,
um den Gruppensieger zu ermitteln. In diesem Fall wäre der THW um
ein Tor besser als Barcelona.
Die Situation in den anderen Gruppen
Bereits vollkommen entschieden sind drei Gruppen: In
Gruppe A hat sich
Chambery Savoie HB (FRA) mit dem Ex-Gummersbacher
Daniel Narcisse den Sieg vor Ex-Champion RK Celje Pivovarna
Lasko (SLO) gesichert. Auch in
Gruppe B
(Titelverteidiger Ciudad Real (ESP) vor GOG Gudme Svendborg TGI (DEN)) und
Gruppe G
(Ademar Leon (ESP) vor Montpellier HB (FRA)) steht die
Reihenfolge der ersten beiden Plätze bereits fest.
Den Sieg in Gruppe D
hat sich bereits vorzeitig der in der Liga schwächelnde
HSV Hamburg gesichert. Favorit auf Platz 2 ist der
FC Kopenhagen (DEN), der diesen
allerdings mit einer Heimniederlage von zwei oder mehr
Toren gegen Tatran Presov noch an die Slowaken
abtreten müsste. Ein ähnliches Bild gibt es in
Gruppe F:
Flensburg ist bereits als Erster durch, die bislang
äußerst auswärtsschwachen Isländer von Haukar Hafnarfjördur
bräuchten am Samstag hingegen einen Sieg bei den
heimstarken Ungarn von KC Veszprem, um diese noch
von Platz 2 zu verdrängen.
Ein Fernduell um den Gruppensieg liefern sich in
Gruppe H die
Rhein-Neckar Löwen und der kroatische Meister
RK Zagreb. Nachdem die direkten Duelle der beiden
Teams jeweils unentschieden endeten, entscheidet
vermutlich das Torverhältnis über Platz 1 und
Platz 2. Die Rhein-Neckar Löwen (bislang +24)
müssen am Donnerstag bei den bislang chancenlosen
Polen von Wisla Plock vor-, die Kroaten (+ 26)
am Samstag gegen SC Szeged (HUN) nachlegen.
Noch völlig offen und ein wenig komplizierter
ist die Situation in Gruppe E.
Einzig RK Koper (SLO) hat keine Chance mehr
aufs Weiterkommen, Chehovski Medvedi Moskau (RUS),
Portland San Antonio (ESP) und Steaua Bukarest (ROU)
hingegen haben jeweils 6:4 Punkte. Am Samstag trifft
Portland in eigener Halle auf Koper, Moskau empfängt am
Sonntag Steaua Bukarest. Dabei sind fünf Szenarien
möglich:
- Schlägt Moskau Bukarest, so sind die Russen Gruppensieger
und Portland San Antonio Zweiter - egal wie die Partie
in Spanien endet.
- Gewinnt Moskau nicht gegen Bukarest, aber Portland schlägt
Koper, so ist Portland Gruppensieger und Steaua wird
Zweiter.
- Gewinnt Bukarest in Moskau, während Portland unentschieden
spielt, so ist Steaua Gruppensieger und Portland Zweiter.
- Enden beide Partien unentschieden, so ist Portland
Gruppensieger und Moskau Zweiter.
- Gewinnt Moskau nicht gegen Bukarest, während Portland
gegen Koper verliert, so ist Steaua Gruppensieger und Moskau
Zweiter.