Die Entscheidung über den Viertelfinaleinzug in der
"
VELUX EHF Champions League"
fällt am Sonntag, dem 30. März, um 17.15 Uhr in der Kieler
Sparkassen-Arena. Für die Partie sind bisher mehrere tausend
Tickets abgesetzt worden, am Mittwoch, dem 5. März, startet
der freie Vorverkauf.
Der THW Kiel baut im Achtelfinal-Rückspiel gegen den ukrainischen
Meister HC Motor Zaporozyhe auch auf die Unterstützung seiner
Fans. "Wir freuen uns auf das Rückspiel und die tolle
Königsklassen-Atmosphäre in unserem Handball-Tempel", sagt
THW-Geschäftsführer
Klaus Elwardt.
 |
Alle Informationen zur "VELUX EHF Champions League"
finden Sie hier.
|
Der freie Vorverkauf startet am 5. März um 8 Uhr. Karten gibt es
im Ticketcenter der Sparkassen-Arena (Telefon: 0431/98210226), an
allen weiteren bekannten CTS-Vorverkaufsstellen in Deutschland,
unter der deutschlandweiten, gebührenpflichtigen Karten-Hotline
01805/570000 sowie im Internet unter
www.eventim.de.
Auf die Öffnungszeiten der einzelnen Vorverkaufsstellen hat der
THW Kiel keinen Einfluss.
Noch sind Tickets in allen Kategorien verfügbar. Karten für das
Königsklassen-Heimspiel des THW Kiel im Achtelfinale kosten
zwischen 13 und 47 Euro.