|  |  | |
|  | ||
| 22.10.2009 | Verein | 
Offen ist somit auch weiterhin, wann und mit welchem Ergebnis die Ermittlungen abgeschlossen werden können. Laut Schulze-Ziffer haben die Verteidiger von Schwenker und Serdarusic Akteneinsicht erhalten und sind auf dem aktuellen Stand: "Ob Herr Schwenker oder Herr Serdarusic dazu Stellung beziehen werden, wissen wir nicht. Es gibt keine Pflicht zur Aussage." Nach KN-Informationen ist damit nicht zu rechnen.
Somit dreht man auch bei der Europäischen Handball-Federation (EHF) in Wien weiter Däumchen. Die EHF hatte angekündigt, sportrechtlich erst tätig werden zu wollen, falls sich die Vorwürfe gegen den deutschen Rekordmeister, den Champions-League-Finalsieg 2007 mit Hilfe von zwei polnischen Schiedsrichtern erkauft zu haben, durch die Staatsanwaltschaft bestätigen sollten. Bei den "Zebras" kann man mit dem Zustand der Ungewissheit währenddessen leben. "Bei uns ist diese Geschichte kein Thema", sagte Manager Uli Derad. Derad ist ebenso neu im Amt und somit unbelastet von der Affäre wie Klaus-Hinrich Vater. Der Aufsichtsratschef wird zwar von THW-Anwalt Gerald Goecke auf dem neuesten Stand der Ermittlungen gehalten, zuckt auf die Frage nach einem baldigen Ende aber auch nur mit den Schultern. "Es wäre wünschenswert, dass die Sache schnell abgeschlossen werden kann", sagt Vater, "aber belastend ist das für uns nicht. Mannschaft und Trainer können in Ruhe arbeiten". Außerdem, so Vater, lägen ihm keine Anhaltspunkte vor, dass das Verfahren negativ für den THW ausgehen könnte.
Das entspricht der gefühlten Wahrnehmung. Allerdings sind zurzeit zwei Szenarien denkbar: Die Staatsanwälte fanden keine Beweise für die Anschuldigungen und suchen bereits nach einem eleganten Weg, die Akte zu schließen. Die andere Variante lautet: Es wird alles versucht, den Fall aufzuklären, denn man will sich von gewissen Medien nicht vorhalten lassen, der "Kieler Klüngel" habe den "Zebras" Artenschutz gewährt. Manfred Schulze-Ziffer interessierten solche Spekulationen erwartungsgemäß wenig: "Gerüchte kommentiere ich nicht."
(von Gerhard Müllern, aus den Kieler Nachrichten vom 22.10.2009)
 Kieler Nachrichten: Plötzlich ein "Zebra"
Kieler Nachrichten: Plötzlich ein "Zebra"
 Kieler Nachrichten: Nichts Neues in der THW-Affäre
Kieler Nachrichten: Nichts Neues in der THW-Affäre
 Kieler Nachrichten: THW will bei Neuanfang auf das Tempo drücken
Kieler Nachrichten: THW will bei Neuanfang auf das Tempo drücken
 Uli Derad wird ab 1. Juli Geschäftsführer beim THW Kiel
Uli Derad wird ab 1. Juli Geschäftsführer beim THW Kiel
 Kieler Nachrichten: Die Suche nach einem neuen Führungsgesicht
Kieler Nachrichten: Die Suche nach einem neuen Führungsgesicht
 Kieler Nachrichten: Rüther sucht den Wendepunkt
Kieler Nachrichten: Rüther sucht den Wendepunkt
 Presseerklärung der THW Kiel Handball-Bundesliga GmbH & Co. KG vom 28. April 2009
Presseerklärung der THW Kiel Handball-Bundesliga GmbH & Co. KG vom 28. April 2009
 Kieler Nachrichten: "Löwe" Thorsten Storm glättet die Wogen
Kieler Nachrichten: "Löwe" Thorsten Storm glättet die Wogen
 Kieler Nachrichten: Nielsen-Glaubwürdigkeit in sechs Punkten angezweifelt
Kieler Nachrichten: Nielsen-Glaubwürdigkeit in sechs Punkten angezweifelt
 Kieler Nachrichten: THW sieht in Nielsens Attacken "Löwen"-Strategie
Kieler Nachrichten: THW sieht in Nielsens Attacken "Löwen"-Strategie
 Presseerklärung vom 18. April 2009
Presseerklärung vom 18. April 2009
 Kieler Nachrichten: "Handball wie Radsport auf Höhepunkt der Dopingkrise"
Kieler Nachrichten: "Handball wie Radsport auf Höhepunkt der Dopingkrise"
 Presseerklärung vom 17. April 2009
Presseerklärung vom 17. April 2009
 Kieler Nachrichten: "Im Kreis der Mannschaft ganz stark"
Kieler Nachrichten: "Im Kreis der Mannschaft ganz stark"
 Kieler Nachrichten: Widerspruch unauflösbar
Kieler Nachrichten: Widerspruch unauflösbar
 Presseerklärung vom 15. April 2009
Presseerklärung vom 15. April 2009
 Presseerklärung der THW Kiel Handball-Bundesliga GmbH & Co. KG vom 11. April 2009
Presseerklärung der THW Kiel Handball-Bundesliga GmbH & Co. KG vom 11. April 2009
 KN-Interview mit Alfred Gislason: "Ich lasse mir den Spaß nicht nehmen"
KN-Interview mit Alfred Gislason: "Ich lasse mir den Spaß nicht nehmen"
 Kieler Nachrichten: Der Druck ist aus dem Kessel
Kieler Nachrichten: Der Druck ist aus dem Kessel
 Kieler Nachrichten: "Sanfter Druck": THW trennt sich von Schwenker
Kieler Nachrichten: "Sanfter Druck": THW trennt sich von Schwenker
 Kieler-Nachrichten-Kommentar: Tiefer Schnitt
Kieler-Nachrichten-Kommentar: Tiefer Schnitt
 Kieler Nachrichten: "Hoeneß des Handballs" ist abgestürzt
Kieler Nachrichten: "Hoeneß des Handballs" ist abgestürzt
 Presseerklärung vom 7. April 2009
Presseerklärung vom 7. April 2009
 Noka Serdarusic und Rhein-Neckar-Löwen lösen Vertrag auf
Noka Serdarusic und Rhein-Neckar-Löwen lösen Vertrag auf
 Noka Serdarusic wird neuer Trainer der Rhein-Neckar-Löwen
Noka Serdarusic wird neuer Trainer der Rhein-Neckar-Löwen
| (22.10.2009) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |     |