|  |  | |
|  | ||
| 29.09.2011 | Verein | 
Demnach gab es zwei entscheidende Begegnungen zwischen Nielsen und den Angeklagten. Eine am 1. Februar 2009 in der Bar des Zagreber Hotels "Esplanade", eine zehn Tage später im Haus von Noka Serdarusic in Russee. Am 1. Februar, dem Tag des WM-Finales, soll Schwenker ihn, Nielsen, um ein Gespräch gebeten haben, in dessen Verlauf Schwenker auch einen der fünf damaligen THW-Gesellschafter dazu bittet. An dessen Namen kann sich Nielsen erst im zweiten Anlauf erinnern, es war Hubertus Grote. Es sei ihm unangenehm gewesen, dass eine ihm unbekannte Person dabei war, sagt Nielsen. Schließlich sei die Thematik heikel gewesen. "Uwe hat mir dann erzählt, dass die Gerüchte um das Finale stimmen. Die treibende Kraft wäre aber Noka gewesen. Er hätte ihn gezwungen, mitzumachen."
Schwenker schüttelt bei den Ausführungen des Zeugen immer wieder mit dem Kopf. Serdarusic bleibt während der fünfstündigen Befragung stoisch. In der Hotelbar, so Nielsen weiter, soll Schwenker davon gesprochen haben, dass Serdarusic die nötigen Kontakte hatte. Er, Schwenker, hätte zwar die polnischen Schiedsrichter bezahlt, durchgeführt hätte die Bestechung aber Serdarusic und ein kroatischer Mittelsmann. "Noka und die Balkan-Leute" soll Schwenker sie genannt haben.
Am Abend des 11. Februar hätte Nielsen dann vom Ehepaar Serdarusic eine ganz andere Version gehört. Demnach hätte Schwenker, der sich als Manager "unsterblich machen wollte", die Fäden gezogen. Wortführerin sei Mirjana, Nokas Frau, gewesen, die Nielsen als "hoch emotional und hasserfüllt auf Uwe" beschrieb. Sie hätten ihm, Thorsten Storm, Manager der Rhein-Neckar Löwen, und dem Kieler Rechtsanwalt Christian Wiegert im Detail erzählt, wie der THW mehrere Europapokal-Spiele manipulierte. Demnach begann es mit Bargeld und im kleinen Kreis. So soll es die Aufgabe der Ehefrauen von Serdarusic und Schwenker gewesen sein, das Geld den Schiedsrichtern im Hotel zu übergeben. Nicht immer erfolgreich. So sollen die Schiedsrichter, die das Rückspiel des verlorenen Champions-League-Endspiels 2008 gegen Ciudad Real leiteten, abgelehnt haben, weil sie bereits von den Spaniern bezahlt worden waren.
Am 11. Februar 2009 soll Serdarusic auch gesagt haben, dass die meisten Schiedsrichter bestechlich seien. Demnach soll es eine Preisliste gegeben. Ein manipuliertes Viertelfinale billiger sein als ein Halbfinale. Laut Serdarusic sei es auch nicht in erster Linie um Bestechung gegangen. Ziel sei vielmehr gewesen, sich abzusichern. Heißt, die Polen sollen eingreifen, wenn das Spiel nicht den erwünschten Verlauf nimmt. Da er damals noch eine der größten Schmuckfirmen der Welt besessen hätte, sei er um seinen Ruf als Geschäftsmann besorgt gewesen. "Ich habe richtige Angst bekommen." Ihm sei noch an diesem 11. Februar klar geworden, dass er den Vertrag mit Serdarusic, der ab Sommer 2009 die Löwen trainieren sollte, umgehend auflösen muss. "Das tat mir wahnsinnig leid." Serdarusic hätte das eingesehen und sie sich darauf verständigt, gesundheitliche Probleme vorzuschieben, um die wahren Hintergründe zu verschleiern.
Auch Nielsen, das wird klar, wollte nicht, dass die angebliche Manipulation öffentlich wird. Deshalb sei er sehr überrascht gewesen, als Dieter Matheis, Beiratsvorsitzender der Löwen, sich Ende Februar offiziell an die Handball-Bundesliga wandte und die "Sache hoch ging" (Nielsen). Anschließend hätte er sich noch einmal mit Schwenker getroffen und ihm geraten, reinen Tisch zu machen. Alles zu erzählen. Eine Version, die der Betroffene mit einer Geste extremer Belustigung quittiert.
 Kieler Nachrichten: Erpressung als Auslöser?
Kieler Nachrichten: Erpressung als Auslöser?
 Kieler Nachrichten: Die Ballermann-Schickeria
Kieler Nachrichten: Die Ballermann-Schickeria
 KN-Kommentar zum Handball-Prozess: Stehvermögen gefragt
KN-Kommentar zum Handball-Prozess: Stehvermögen gefragt
 Kieler Nachrichten: Prozess für Frühaufsteher
Kieler Nachrichten: Prozess für Frühaufsteher
 KN-Interview mit Stefan Lövgren: "Gut, dass es losgeht"
KN-Interview mit Stefan Lövgren: "Gut, dass es losgeht"
 Kieler Nachrichten: Anklage- statt Trainerbank
Kieler Nachrichten: Anklage- statt Trainerbank
 Kieler Nachrichten: Sieben Spieler und ein Rentner
Kieler Nachrichten: Sieben Spieler und ein Rentner
 Kieler Nachrichten: Chronik der Affäre
Kieler Nachrichten: Chronik der Affäre
 Kieler Nachrichten: "Der Titel ist eher nicht in Gefahr"
Kieler Nachrichten: "Der Titel ist eher nicht in Gefahr"
 Kieler Nachrichten: Stimmen zum Prozess
Kieler Nachrichten: Stimmen zum Prozess
 Kieler Nachrichten: Leitartikel zum Prozess: Spannung
Kieler Nachrichten: Leitartikel zum Prozess: Spannung
 Kieler Nachrichten: Verteidiger vor Schwenker-Prozess siegessicher
Kieler Nachrichten: Verteidiger vor Schwenker-Prozess siegessicher
 Kieler Nachrichten: THW-Prozess: Brisante Vorladungen
Kieler Nachrichten: THW-Prozess: Brisante Vorladungen
 Kieler Nachrichten: Prozess gegen Schwenker im September
Kieler Nachrichten: Prozess gegen Schwenker im September
 Kieler Nachrichten: Prozess gegen Schwenker nach den Ferien
Kieler Nachrichten: Prozess gegen Schwenker nach den Ferien
 Kieler Nachrichten: Angriff auf Schwenker
Kieler Nachrichten: Angriff auf Schwenker
 Kieler Nachrichten: Schlechte Nachricht für Schwenker zum Geburtstag
Kieler Nachrichten: Schlechte Nachricht für Schwenker zum Geburtstag
 Kieler Nachrichten: Löwen im Visier der Anwälte
Kieler Nachrichten: Löwen im Visier der Anwälte
 Kieler Nachrichten: 20 Verhandlungstage im Fall Schwenker
Kieler Nachrichten: 20 Verhandlungstage im Fall Schwenker
 Kieler Nachrichten: Handball-Prozess am 29. März?
Kieler Nachrichten: Handball-Prozess am 29. März?
 Reaktion des THW Kiel auf Eröffnungsentscheidung des Landgerichts Kiel
Reaktion des THW Kiel auf Eröffnungsentscheidung des Landgerichts Kiel
 Kieler Nachrichten: Kieler Landgericht prüft weiter
Kieler Nachrichten: Kieler Landgericht prüft weiter
 Kieler Nachrichten: Handball-Affäre: Prozess verzögert sich
Kieler Nachrichten: Handball-Affäre: Prozess verzögert sich
 Kieler Nachrichten: Handball-Affäre: Schwenker-Anwalt zuversichtlich
Kieler Nachrichten: Handball-Affäre: Schwenker-Anwalt zuversichtlich
 Kieler Nachrichten: Landgericht prüft weiter
Kieler Nachrichten: Landgericht prüft weiter
 Kieler Nachrichten: Uwe Schwenker nicht zur HSG Wetzlar
Kieler Nachrichten: Uwe Schwenker nicht zur HSG Wetzlar
 Kieler Nachrichten: Ein Verfahren bleibt ungewiss
Kieler Nachrichten: Ein Verfahren bleibt ungewiss
 Kieler Nachrichten: Fall Schwenker weiter offen
Kieler Nachrichten: Fall Schwenker weiter offen
 Kieler Nachrichten: SG setzt auf Versöhnung mit Kiel
Kieler Nachrichten: SG setzt auf Versöhnung mit Kiel
 Kieler Nachrichten: Fristverlängerung für Schwenker
Kieler Nachrichten: Fristverlängerung für Schwenker
 Kieler Nachrichten: Neue Frist
Kieler Nachrichten: Neue Frist
 Kieler Nachrichten: Vater: "Das sportlich erreichte Ergebnis ist endgültig"
Kieler Nachrichten: Vater: "Das sportlich erreichte Ergebnis ist endgültig"
 Presseerklärung der THW Kiel Handball-Bundesliga GmbH & Co. KG vom 10.02.2010
Presseerklärung der THW Kiel Handball-Bundesliga GmbH & Co. KG vom 10.02.2010
 Kieler Nachrichten: Schwenker: "Keine Substanz, vage Vermutungen"
Kieler Nachrichten: Schwenker: "Keine Substanz, vage Vermutungen"
 Kieler Nachrichten: Aberkennung des CL-Titels?
Kieler Nachrichten: Aberkennung des CL-Titels?
 Kieler Nachrichten: Serdarusic beklagt sich
Kieler Nachrichten: Serdarusic beklagt sich
 Kieler Nachrichten: "Das ist eine Provinzposse"
Kieler Nachrichten: "Das ist eine Provinzposse"
 Kieler Nachrichten: Summerer: "Stichhaltige Indizien"
Kieler Nachrichten: Summerer: "Stichhaltige Indizien"
 Kieler Nachrichten: Ominöses Schreiben in Berlin
Kieler Nachrichten: Ominöses Schreiben in Berlin
 Kieler Nachrichten: Schwenker: Anklage noch ein Gerücht
Kieler Nachrichten: Schwenker: Anklage noch ein Gerücht
 Kieler Nachrichten: Affäre hält THW auch 2010 in Atem
Kieler Nachrichten: Affäre hält THW auch 2010 in Atem
 Kieler Nachrichten: "Noka hat Geld benötigt"
Kieler Nachrichten: "Noka hat Geld benötigt"
 KN-Kommentar zu Uwe Schwenkers Aussagen: "Erhöhtes Risiko"
KN-Kommentar zu Uwe Schwenkers Aussagen: "Erhöhtes Risiko"
 Kieler Nachrichten: THW-Aufsichtsrat entlastet Uwe Schwenker
Kieler Nachrichten: THW-Aufsichtsrat entlastet Uwe Schwenker
 Presseerklärung der THW Kiel Handball-Bundesliga GmbH & Co. KG vom 06.12.2009
Presseerklärung der THW Kiel Handball-Bundesliga GmbH & Co. KG vom 06.12.2009
 KN-Interview mit Klaus-Hinrich Vater: "Uwe Schwenker ist herzlich willkommen"
KN-Interview mit Klaus-Hinrich Vater: "Uwe Schwenker ist herzlich willkommen"
 Kieler Nachrichten: Schwenkers Vernehmung ist abgeschlossen
Kieler Nachrichten: Schwenkers Vernehmung ist abgeschlossen
 Kieler Nachrichten: Uwe Schwenker brach sein Schweigen
Kieler Nachrichten: Uwe Schwenker brach sein Schweigen
 Kieler Nachrichten: Schwenker ein KSV-Kandidat?
Kieler Nachrichten: Schwenker ein KSV-Kandidat?
 Kieler Nachrichten: Bestechungsaffäre: Reaktionen aus dem Ausland
Kieler Nachrichten: Bestechungsaffäre: Reaktionen aus dem Ausland
 Kieler Nachrichten: Schwierige Suche im Wald der Wahrheit
Kieler Nachrichten: Schwierige Suche im Wald der Wahrheit
 Kieler Nachrichten: Plötzlich ein "Zebra"
Kieler Nachrichten: Plötzlich ein "Zebra"
 Kieler Nachrichten: Nichts Neues in der THW-Affäre
Kieler Nachrichten: Nichts Neues in der THW-Affäre
 Kieler Nachrichten: THW will bei Neuanfang auf das Tempo drücken
Kieler Nachrichten: THW will bei Neuanfang auf das Tempo drücken
 Uli Derad wird ab 1. Juli Geschäftsführer beim THW Kiel
Uli Derad wird ab 1. Juli Geschäftsführer beim THW Kiel
 Kieler Nachrichten: Die Suche nach einem neuen Führungsgesicht
Kieler Nachrichten: Die Suche nach einem neuen Führungsgesicht
 Kieler Nachrichten: Rüther sucht den Wendepunkt
Kieler Nachrichten: Rüther sucht den Wendepunkt
 Presseerklärung der THW Kiel Handball-Bundesliga GmbH & Co. KG vom 28. April 2009
Presseerklärung der THW Kiel Handball-Bundesliga GmbH & Co. KG vom 28. April 2009
 Kieler Nachrichten: "Löwe" Thorsten Storm glättet die Wogen
Kieler Nachrichten: "Löwe" Thorsten Storm glättet die Wogen
 Kieler Nachrichten: Nielsen-Glaubwürdigkeit in sechs Punkten angezweifelt
Kieler Nachrichten: Nielsen-Glaubwürdigkeit in sechs Punkten angezweifelt
 Kieler Nachrichten: THW sieht in Nielsens Attacken "Löwen"-Strategie
Kieler Nachrichten: THW sieht in Nielsens Attacken "Löwen"-Strategie
 Presseerklärung vom 18. April 2009
Presseerklärung vom 18. April 2009
 Kieler Nachrichten: "Handball wie Radsport auf Höhepunkt der Dopingkrise"
Kieler Nachrichten: "Handball wie Radsport auf Höhepunkt der Dopingkrise"
 Presseerklärung vom 17. April 2009
Presseerklärung vom 17. April 2009
 Kieler Nachrichten: "Im Kreis der Mannschaft ganz stark"
Kieler Nachrichten: "Im Kreis der Mannschaft ganz stark"
 Kieler Nachrichten: Widerspruch unauflösbar
Kieler Nachrichten: Widerspruch unauflösbar
 Presseerklärung vom 15. April 2009
Presseerklärung vom 15. April 2009
 Presseerklärung der THW Kiel Handball-Bundesliga GmbH & Co. KG vom 11. April 2009
Presseerklärung der THW Kiel Handball-Bundesliga GmbH & Co. KG vom 11. April 2009
 KN-Interview mit Alfred Gislason: "Ich lasse mir den Spaß nicht nehmen"
KN-Interview mit Alfred Gislason: "Ich lasse mir den Spaß nicht nehmen"
 Kieler Nachrichten: Der Druck ist aus dem Kessel
Kieler Nachrichten: Der Druck ist aus dem Kessel
 Kieler Nachrichten: "Sanfter Druck": THW trennt sich von Schwenker
Kieler Nachrichten: "Sanfter Druck": THW trennt sich von Schwenker
 Kieler-Nachrichten-Kommentar: Tiefer Schnitt
Kieler-Nachrichten-Kommentar: Tiefer Schnitt
 Kieler Nachrichten: "Hoeneß des Handballs" ist abgestürzt
Kieler Nachrichten: "Hoeneß des Handballs" ist abgestürzt
 Presseerklärung vom 7. April 2009
Presseerklärung vom 7. April 2009
 Noka Serdarusic und Rhein-Neckar-Löwen lösen Vertrag auf
Noka Serdarusic und Rhein-Neckar-Löwen lösen Vertrag auf
 Noka Serdarusic wird neuer Trainer der Rhein-Neckar-Löwen
Noka Serdarusic wird neuer Trainer der Rhein-Neckar-Löwen
| (29.09.2011) | Ihre Meinung im Fan-Forum? |     |